214 Ergebnisse für: alkuin
-
Arzneibücher | Mittelalter Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Arzneib%C3%BCcher
Hat man Gelegenheit, eine größere Reihe medizinischer Handschriften des 9. bis 11. Jahrhunderts aus dem Abendland durchzusehen, so findet man außer den Abschriften von Werken klassischer und nachklassischer bekannter und benannter Autoren hauptsächlich…
-
Der Aachener Dom | Kirche und Weltkulturerbe
http://www.aachener-dommusik.de/top-aktuell/items/50.html?file=tl_files/dommusik_Media/pdf/Quartalsinfo_2014_04_06.pdf
Der Aachener Dom ist Bischofskirche von Aachen, Begräbniskirche Karls des Großen, Wahrzeichen für die Kaiserstadt Aachen und Kulturerbestätte für die Welt.
-
Nachrichten 2019 | Der Aachener Dom
http://www.aachendom.de/nachrichtenarchiv-2009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Aachener Dom | Kirche und Weltkulturerbe
http://www.aachenerdom.de/
Der Aachener Dom ist Bischofskirche von Aachen, Begräbniskirche Karls des Großen, Wahrzeichen für die Kaiserstadt Aachen und Kulturerbestätte für die Welt.
-
Karl I. „der Große” - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Karl_der_Grosse.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Deutsche Biographie - Fulrad
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11869426X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Aachener Dom | Kirche und Weltkulturerbe
http://www.aachendom.de/domarchiv.html
Der Aachener Dom ist Bischofskirche von Aachen, Begräbniskirche Karls des Großen, Wahrzeichen für die Kaiserstadt Aachen und Kulturerbestätte für die Welt.
-
Der Aachener Dom | Kirche und Weltkulturerbe
http://www.aachener-dommusik.de/scholz-orgelpositiv.html
Der Aachener Dom ist Bischofskirche von Aachen, Begräbniskirche Karls des Großen, Wahrzeichen für die Kaiserstadt Aachen und Kulturerbestätte für die Welt.
-
SMARAGD von St. Mihiel
https://web.archive.org/web/20070611112030/http://www.bautz.de/bbkl/s/smaragd_s_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vulgata
http://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/die-geschichte-der-bibeluebersetzung/die-vulgata/
Als Vulgata bezeichnet man die lateinische Übersetzung der gesamten Bibel, wie sie seit dem 7. Jahrhundert in der lateinischen Kirche allgemein gebräuchlich ist.