568 Ergebnisse für: altmeyer
-
Tüpfelnägel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4066
Oberflächliche, feine, kaum 0,1 cm große, runde oder ovale, punktförmige Einsenkungen der Nagelplatte (Oberflächendefekte), die bei einem oder mehreren Nägel...
-
Kranzfurchen-Lymphangitis nichtvenerische - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2186
Meist nach forciertem Geschlechtsverkehr, innerhalb von 5-7 Tagen auftretende, blande Lymphangitis (wahrscheinlich jedoch strangförmige Phlebitis) proximal d...
-
Bering, Friedrich - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=13179
(¤ 1878, 1950) Dermatologe, tätig in Kiel, Essen, Köln. Friedrich Bering wurde am 2. Februar 1878 in Fröndenberg/Ruhr als Sohn des praktischen Arztes gleic...
-
Linser, Paul - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/linser-paul-12569
(¤ 1871, 1963) Dermatologe. Linser wurde am 5. September 1871 im württembergischen Aalen als Sohn eines schwäbischen Arztes geboren. Nach dem Medizinstudiu...
-
Balanitis parakeratotica circinata - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/balanitis-parakeratotica-circinata-599
Morphologisch charakteristische Balanitis bei Reiter-Syndrom.
-
Vaskulopathie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/gefaessmedizin/vaskulopathie-14619
Allgemeinbegriff für ätiologisch unterschiedliche Gefäßerkrankungen. Zunehmend häufiger findet er im Schrifttum Verwendung für primär nicht entzündliche Gefä...
-
Leukozytenadhäsion-Defizienz-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/leukozytenadhasion-defizienz-syndrom-16061
Seltener angeborener, autosomal-rezessiv vererblicher Defekt der Adhäsionskaskade. Zu unterscheiden sind LAD Typ I (Defekt der Integrinfamilie) und LAD Typ I...
-
Akrogerie Gottron - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=248
Wahrscheinlich autosomal-rezessiv oder autosomal-dominant vererbte Atrophie von Haut und subkutanem Fettgewebe.
-
Erythema palmoplantare hereditarium - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1264
Symmetrische, chronische, flächige Rötung der Handteller und Fußsohlen.
-
Rombo-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3551
Bei 12 Mitgliedern einer Familie beschriebene, wahrscheinlich autosomal-dominant vererbte Genodermatose, gekennzeichnet durch im Alter von 7-10 Jahren auftre...