349 Ergebnisse für: arbeitskämpfe
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
Betriebsbesetzungen - Eine Studie aktueller Beispiele — Netzwerk IT
http://www.netzwerkit.de/projekte/schweiz/bb14022009
Besprechung einer in der Schweiz Ende Januar 2009 herausgegebenen Broschüre zu einem wichtigen Thema.
-
Oper & Tanz 2007/06: Berichte, Brechts und Dessaus „Lukullus“ an der Komischen Oper · Von Frank Kämpfer
http://www.operundtanz.de/archiv/2007/06/berichte-lukullus.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
Sozialistisches Online-Magazin: „Ada“ schreibt über den Klassenkampf - taz.de
http://www.taz.de/!5508760/
„Eine neue linke Stimme“ will „Ada“ sein. Der deutsche Ableger des erfolgreichen US-Magazins „Jacobin“ ist nun online gegangen.
-
Art 1 bis 10 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=1-10
Art 1 bis 10 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
-
Die Autor/innen (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/de/topic/23.die_autor_innen.html
Für das Magazin prager frühling schreiben oder schrieben die folgenden Autorinnen und Autoren.
-
Linker Lesestoff (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/990011.linker-lesestoff.html
Linke Verlage fahren gern zur Messe nach Nürnberg. Denn hier haben sie Gelegenheit, auch mal ein Buch direkt zu verkaufen. Sie leiden darunter, dass selbst Linke ihre Bücher eher über Amazon bestellen.
-
Dossier zu "Forces of Labor"
http://www.wildcat-www.de/dossiers/forcesoflabor/fol_dossier.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lego macht einem Youtuber das Klötzchen streitig - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/lego-youtube-thomas-panke-held-der-steine-1.4296978
Die Videos eines Lego-Youtubers haben Millionen Klicks. Nun wirft der Konzern ihm vor, es bestünde Verwechslungsgefahr - wegen eines Logos.