195 Ergebnisse für: breitengrade
-
Gartenrundgang - Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/biologie-vorklinische-medizin/botanik/einrichtungen/botanischer-garten/gartenrundgang/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Brennpunkt - Auf Merkur wurden sechzehn Krater benannt
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2009/Merkurkrater_Benennung.html
Die IAU hat sechzehn Impaktkrater auf Merkur mit Namen versehen..
-
Was wollten sie am Ende der Welt? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/was-wollten-sie-am-ende-der-welt/413756.html
Ihr Ziel war Kap Hoorn, wo tausende Seeleute ihr Leben ließen. Klaus Nölter und Johanna Michaelis segelten zusammen um den Globus. Aber von diesem Törn zum orkanumtosten, äußersten Zipfel Südamerikas sind sie nie mehr zurückgekehrt.
-
«Die Wilden scheinen wohl gesonnen» | NZZ
https://www.nzz.ch/article9L8OT-1.256950
Die Inseln heissen Antillia, Buss, St. Brendan oder Brasil und haben zwei Dinge gemeinsam: Erstens sind sie paradiesisch schön - und zweitens existieren sie nicht. Seit sich die Menschen in die Weiten der Weltmeere hinauswagen, entdecken sie fremde Länder…
-
Exil im Land der Tyrannenfreunde | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/153/exil-im-land-der-tyrannenfreunde
Welchen Wert hat eigentlich die Meinung eines lateinamerikanischen Exilierten über die Bundesrepublik? Hieße das nicht, die Meinung eines Kranken einzuholen? (Heinz Abosch: „Das Exil ist eine Krankheit, die zur Quarantäne des davon Betroffenen führt.“…
-
-
Kurt Thomas # Unsere Kantorei in Italien und Sardinien
http://www.kurtthomas.de/index.html?l=96&lang=de&cms=bofg51sihdnkqc3vk65e1v11v5
- Unsere Kantorei in Italien und Sardinien - Ein Reisebericht von Marianne Born im Gemeindeblatt der ev. luth. Dreikönigsgemeinde - Frankfurt am Main Nr. 6 / 3. Jahrgang Juni 1954: Vom 18. 3. bis 30. 3. 54 unternahm die Kantorei der Dreikönigskirche
-
Manafonistas » The Art of Burning Slowly: Steve Tibbetts and his album „Natural Causes“ (ECM)
https://www.manafonistas.de/2011/07/16/6607/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Grafschaft ist wie Urlaub für mich“ - Grafschafter Nachrichten
https://web.archive.org/web/20130502130945/http://www.gn-online.de/de/gn-extras/gn-szene/artikel.html?artikelid=3103&n=%E2%80%9E
Die Grafschafter Nachrichten, kurz GN, informieren in der Grafschaft Bentheim, in Teilen des Emslandes und den Niederlanden etwa 80.000 Leser (ca. 26.000 Abonnenten) über das aktuelle Tagesgeschehehen
-
An der Elbe: Hamburgs "Strandperle", Mutter aller Beachklubs - WELT
https://www.welt.de/reise/article7081983/Hamburgs-Strandperle-Mutter-aller-Beachklubs.html
Es gibt viele Missverständnisse über Hamburg. Dass es eine unterkühlte Stadt sei, stets regenverhangen und geldhörig. Dass die Menschen alle ein wenig steif seien und fürchterlich unsentimental. Stimmt nicht, findet unser Autor Frank Rumpf . Er war zur…