358 Ergebnisse für: bronzeguss
-
I 540 Mitteldeutsche Stahlwerke AG Riesa, Werk Lauchhammer, 1737-1953 (Bestand)[Benutzungsort: Merseburg]
http://recherche.lha.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=377881
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung des Dommuseums: Mehr als nur ein Schatz | Dommuseum Hildesheim
http://www.dommuseum-hildesheim.de/de/sammlung-des-dommuseums-hildesheim
Zwar macht der Domschatz einen zentralen Teil der Sammlung des Hildesheimer Dommuseums aus, doch sie umfasst beträchtlich mehr.
-
artibeau - Karl Ulrich Nuss: Tana Schanzara
http://www.artibeau.de/3900.htm
Kunst im öffentlichen Raum Bochum.
-
Spenden Sie eine Medaille für die Staatliche Münzsammlung: Liste
http://www.medaillenspende.de/Medaillenliste.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MK-B | Schauss, Martin: Victoria Luise Herzogin von Braunschweig-Lüneburg 1915
http://ww2.smb.museum/ikmk/object.php?id=18238742
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
„Die Ehrfurcht vor dem Wort Gottes zum Ausdruck bringen“
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&Filter.EvaluationMode=standard&PageView.PK=7&Document.PK=34957
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv
http://www.museum-herxheim.de/archivobjekt.html
Das Museum Herxheim ist originell – überzeugen Sie sich selbst, angesichts von Menschenschädeln und Bettlerschubladen. Spazieren Sie durch unsere kulturgeschichtliche Abteilung und staunen Sie über Zigarrenwickelformen und Webstühle. Tauchen Sie ein in die…
-
Mitteldeutsche Stahlwerke AG Riesa, Werk Lauchhammer (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/57RNSPQVAIWO3QMZ4OZGOB2XVASEQOJJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Walking Woman“ fliegt ein | Bad Homburg
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/bdquo-Walking-Woman-ldquo-fliegt-ein;art48711,1946760
Sie hat die Politiker der Kurstadt beschäftigt, doch jetzt ist sie da: die Bronzeskulptur „Walking Woman“ von Sean Henry. Für die Kurstadt soll es nicht das letzte „Blickachsen“-Kunstwerk sein.
-
Die "Ätherwelle": Erinnerung an den Physiker Heinrich Hertz | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Die-Aetherwelle-Erinnerung-an-den-Physiker-Heinrich-Hertz,aetherwelle100.html
30. September 2016: Zum Anfassen nah steht das Kunstwerk auf dem NDR Gelände an der Rothenbaumchaussee - die "Ätherwelle", geschaffen von dem Hamburger Künstler Friedrich Wield, erinnert an Heinrich Hertz.