167 Ergebnisse für: dampfeisenbahn

  • Thumbnail
    http://www.merte.de/BE/berichte/be262.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.biberach.city-map.de/02013000/kloster-rot-an-der-rot

    Sehenswertes - Das Kloster Rot an der Rot (auch Roth, Münchroth oder Mönchroth) in Rot an der Rot im Landkreis Biberach war das erste Prämonstratenserkloster in Schwaben. Dieses ehemalige Prämonstratenser-Reichsstift, das ursprünglich Mönchsroth benannt…

  • Thumbnail
    http://www.mbf-bexbach.de/Bahnhof/Geschichte/geschichte.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/ludwigseisenbahn-nuernberg.html

    Die erste deutsche, mit Dampf betriebene Eisenbahn fuhr am 7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth. Die Dampflokomotive Adler wurde in Einzelteilen aus England geliefert und von der Maschinenfabrik Johann Wilhelm Spaeth zusammengebaut.

  • Thumbnail
    http://www.bahnstatistik.de/Spurweiten.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.privat-bahn.de/Privatbahnen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060420141936/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Architek

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bahnseite.de/purespace/evabk.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060420141936/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Architektur&letter=A&cob=7208

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/g8-gipfel/g8_aid_63193.html

    Der G8-Gipfel in Heiligendamm kommt die Bundesrepublik offenbar deutlich teurer zu stehen als gedacht. Einer der Kostentreiber war der Einsatz zusätzlicher Polizeikräfte.



Ähnliche Suchbegriffe