24,833 Ergebnisse für: dat
-
Dominik Buch // aus dem Pott // Schauspiel. Musik. Medien.
http://www.dominik-buch.de/
Bochumer Original, Musiker, VfL-Fan und Schauspieler, Kreativschaffender und Stimme aus dem Pott
-
Helmut, erzähl mich dat dritte Tor! - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article253308/Helmut-erzaehl-mich-dat-dritte-Tor.html
Der Mann, der 1954 Deutschland aus dem Nachkrieg schoss, ist tot: Helmut Rahn
-
Peter Koelewijn & Zijn Rockets - Kom Van Dat Dak Af (Vinyl, 7", 45 RPM, Single) | Discogs
https://www.discogs.com/de/Peter-En-Zijn-Rockets-Kom-Van-Dat-Dak-Af/release/594100
Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 1959 Vinyl von Kom Van Dat Dak Af mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.
-
„Irgendwo mutt dat Woter jo hen“ - DER SPIEGEL 3/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41330655.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dat du min Leevsten büst - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FzLbap_Mk7Y
St. Marienkirche in Stralsund zur "Lange Nacht des offenen Denkmals" (Juli 2009)
-
Alumni der Informatik Dortmund e.V. | Das Netzwerk der Chancen
http://www.alumni-informatik-dortmund.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Levzas petras (1993) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=TbX5xkLXp10
Il pur Toni e ses fegl Meltger van a chavar ragischs da giansauna. Accumpagnai vegnan els dus da la giuvna Senza. I na va betg ditg ch'i dat tensiuns tranter...
-
-
Schriftsteller, Ruderer und Heimatforscher Otto Wobbe wurde vor 150 Jahren geboren
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Schriftsteller-Ruderer-und-Heimatforscher-Otto-Wobbe-wurde-vor-150-Jahren-gebore
„Heimat, dat is uck uns’ plattdütsche Sprak, dei ick leiw heww vör allen Dingen, in dei, as Mudder un Vadder daan, wi räden un bäden singen“, so lautet die letzte ...
-
Schriftsteller, Ruderer und Heimatforscher Otto Wobbe wurde vor 150 Jahren geboren
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Schriftsteller-Ruderer-und-Heimatforscher-Otto-Wobbe-wurde-vor-150-Jahren-geboren
„Heimat, dat is uck uns’ plattdütsche Sprak, dei ick leiw heww vör allen Dingen, in dei, as Mudder un Vadder daan, wi räden un bäden singen“, so lautet die letzte ...