134,642 Ergebnisse für: daten zwischengas
-
Drunter und Drüber - über das “Crazy Race” in Holland (Rennberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennberichte/Drunter-und-Drueber-ueber-das-Crazy-Race-in-Holland.html
Ein ganz besonderes Rennen organisierten Joe und Toine Hezemans zwischen Weihnachten und Neujahr 1970. Das “Crazy Race”, ausgetragen mit VW Käfern, wurde nicht vom schnellsten, sondern vom wildesten Teilnehmer gewonnen. Erfolgreiche Runden im Gegenverkehr…
-
Stanguellini 1947–1950 - Leichteste existierende Viersitzer mit Ganzstahlkarosserie (Rund ums Auto) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/Stanguellini-1947-1950-Leichteste-existierende-Viersitzer-mit-Ganzstahlkarosserie.html
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Auch Stanguellini zählt zu diesen Marken. Im Jahr 1929 übernahm Vittorio Stanguellini von seinem verstorbenen Vater die Fiat-Vertretunng Modena, die sich auf Tuning…
-
Maybach 1921-2012 – Zwei Leben (Rund ums Auto) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/Maybach-1921-2012-Zwei-Leben.html
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist auch Maybach, welche nebst Mercedes-Benz Deutschlands berühmteste Automarke war. Diese lebte zweimal; einmal von 1921 bis 1941…
-
OSI Silver Fox - Ein Konzept wie von einem anderen Stern (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/OSI-Silver-Fox-Ein-Konzept-wie-von-einem-anderen-Stern.html
Im Jahr 1967 präsentierte der italienische Karosseriebetrieb OSI (Officine Stampaggi Industriali) auf der Motorshow von Turin ein auffallend aussergewöhnliches Modell, den OSI Bisiluro (Doppeltorpedo) Silver Fox. Die Idee zu diesem gewagten Projekt stammte…
-
Der fliegende Kilometer (Oldtimer-Blogartikel vom 01.04.2013) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/blog/2013/04/01/Der-fliegende-Kilometer.html
Unterschiedliche Autoren aus der Oldtimer-Szene publizieren hier Blogs, Kurzartikel, Kolumnen und persönliche Meinungen rund ums Thema klassische Fahrzeuge.
-
Ein Pionier hat uns verlassen - Emil Enzmanns letzte Fahrt (Oldtimer-Blogartikel vom 17.08.2016) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/blog/2016/08/17/Ein-Pionier-hat-uns-verlassen-Emil-Enzmanns-letzte-Fahrt.html?gallery=on
Unterschiedliche Autoren aus der Oldtimer-Szene publizieren hier Blogs, Kurzartikel, Kolumnen und persönliche Meinungen rund ums Thema klassische Fahrzeuge.
-
Das Rennsport-Coupé Fiat 8V - eine schöne Überraschung! (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Das-Rennsport-Coup--Fiat-8V---eine-sch-ne--berraschung-.html
Als am 20. März 1952 der Automobil-Salon in Genf eröffnet wurde, erwartete die Besucher auf dem grosszügigen Stand von Fiat eine Sensation. Neben den braven Familienwagen 1100, 1400 sowie 1900 und dem vielgeliebten Topolino 500 C wurde hier erstmals, und…
-
Die Evolution eines Oldtimer-Magazins (Oldtimer-Blogartikel vom 04.08.2014) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/blog/2014/08/04/Die-Evolution-eines-Oldtimer-Magazins.html
Unterschiedliche Autoren aus der Oldtimer-Szene publizieren hier Blogs, Kurzartikel, Kolumnen und persönliche Meinungen rund ums Thema klassische Fahrzeuge.
-
Zweitverwertung - zwei Coupé-Karosserien von Pietro Frua für den Ford Escort (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Zweitverwertung-zwei-Coupe-Karosserien-von-Pietro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.h
Pietro Frua war ein Meister der Zweitverwertung. So nutzte er auch die von ihm geschaffene Karosserie des Glas GT nach Ende dessen Produktion nochmals und setzte sie mit sparsamen Anpassungen auf die Plattform des Ford Escort. Zwei derartige Coupés mit…
-
Zweitverwertung - zwei Coupé-Karosserien von Pietro Frua für den Ford Escort (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Zweitverwertung-zwei-Coupe-Karosserien-von-Pietro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.html
Pietro Frua war ein Meister der Zweitverwertung. So nutzte er auch die von ihm geschaffene Karosserie des Glas GT nach Ende dessen Produktion nochmals und setzte sie mit sparsamen Anpassungen auf die Plattform des Ford Escort. Zwei derartige Coupés mit…