15,979 Ergebnisse für: datenschutz
-
Medien - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/wis/med/prj/dzz/med/pub/deindex.htm
Jetzt im Magazin des Goethe-Instituts: Medienwelt und Journalismus in Deutschland, Digitalisierung, Datenschutz, Medienpolitik, Print, Radio, Fernsehen
-
Medien - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/wis/med/prj/dzz/spr/zll/deindex.htm
Jetzt im Magazin des Goethe-Instituts: Medienwelt und Journalismus in Deutschland, Digitalisierung, Datenschutz, Medienpolitik, Print, Radio, Fernsehen
-
Soziale Netzwerke: Max gegen Mark - Digitalisierung & KI - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/max-gegen-mark/4674156.html
1200 Seiten Sammelwut: Ein Wiener Student bringt Facebook in Bedrängnis und befeuert die Diskussion um den Datenschutz.
-
Schwaan: Suche nach der Ehrenbürgerin | svz.de
https://www.svz.de/lokales/buetzower-zeitung/suche-nach-der-ehrenbuergerin-id20472842.html
Bei Anfragen zum Verbleib einer Person sind Behörden auf genaue Angaben angewiesen und müssen Datenschutz genau beachten
-
Google Analytics erfüllt Forderung der Aufsichtsbehörde
https://www.iitr.de/veroeffentlichungen-des-instituts-fuer-it-recht/162-google-und-datenschutz-google-analytics-erfuellt-zentral
Datenschutz: Google bietet Webseiten-Betreibern nun die Möglichkeit, Google Analytics durch IP-Adressen-Kürzung weitgehend datenschutzkonform einzusetzen.
-
Pallas: IT-Sicherheit aus Brühl bei Köln
http://www.pallas.com/
Security Service: Ausgezeichnet, TÜV-zertifiziert, nach deutschem Datenschutz geprüft. Betrieb von sicheren Lösungen und IT-Sicherheitsberatung
-
Webanalyse-Software erhält TÜV Zertifikat für Datenschutz | E-
http://www.e-commerce-magazin.de/ecm/news/webanalyse-software-erhaelt-tuev-zertifikat-fuer-datenschutz
Webtrekk erhält für ihr Webanalyse-Tool Webtrekk Q3 das Siegel für „Geprüften Datenschutz" des TÜV Saarland.
-
Datenschützer: Geoscoring sorgt für soziale Diskriminierung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-Geoscoring-sorgt-fuer-soziale-Diskriminierung-203145.html
Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz, kritisiert die Bonitätsbewertung für die Kreditvergabe mit Hilfe kundenbezogener Geodaten.
-
-
Medien - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/wis/med/jou/pre/de12162091.htm
Jetzt im Magazin des Goethe-Instituts: Medienwelt und Journalismus in Deutschland, Digitalisierung, Datenschutz, Medienpolitik, Print, Radio, Fernsehen