710 Ergebnisse für: disable

  • Thumbnail
    https://lists.alioth.debian.org/pipermail/pkg-mozilla-maintainers/2005-April/000024.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/wasserturm-bommerholz.html

    Die Wasserversorgung durch hauseigene Brunnen wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Bommern problematisch. Durch den Kohleabbau der Zeche Bommerbank sank der Grundwasserspiegel, wodurch vielen Brunnen das Wasser entzogen wurde.

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/stadt-viadukt-und-ruhrbruecke-muelheim.h

    Route-Industriekultur

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/stadt-viadukt-und-ruhrbruecke-muelheim.html

    Route-Industriekultur

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/gruben-und-feldbahnmuseum-zeche-theresia

    Bis zur ihrer Vereinigung mit der unmittelbar benachbarten Zeche Nachtigall im Jahre 1854, hatte die Zeche Theresia bereits seit 1728 Kohle gefördert. 1892 wurde sie stillgelegt. Erhalten geblieben sind einige Betriebsgebäude, wie das Maschinen- und…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131226214808/http://www.krad24.de/Glossar/begriff.php?id=25

    Aus dem Motorrad-Glossar: Lenkkopfwinkel! Ein Nachschlagewerk für Motorradbegriffe. Außerdem: Online-Katalog, Forum, Gästebuch, Wartungs-Hinweise und vieles mehr.

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/schwimmbruecke-dahlhausen.html

    Die Schwimmbrücke Dahlhausen ist ein wichtiger Verkehrsweg im Bochumer Süden und zugleich ein Nadelöhr. Sie verbindet Bochum-Dahlhausen mit dem südlich der Ruhr gelegenen Essener Stadtteil Burgaltendorf.

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/eisenbahnbruecke-kettwig.html

    Im Oktober 1886 wurde der „Bergisch-Märkischen-Eisenbahn“ (BME), einer der drei großen Privatbahnen, die das Ruhrgebiet einst erschlossen haben, die Konzession zum Bau der „Ruhrtalbahn“ erteilt. Sie sollte das Ruhrtal von Düsseldorf aus erschließen - mit…

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/gruben-und-feldbahnmuseum-zeche-theresia.html

    Bis zur ihrer Vereinigung mit der unmittelbar benachbarten Zeche Nachtigall im Jahre 1854, hatte die Zeche Theresia bereits seit 1728 Kohle gefördert. 1892 wurde sie stillgelegt. Erhalten geblieben sind einige Betriebsgebäude, wie das Maschinen- und…

  • Thumbnail
    http://www.nach100jahren.de/category/orte/boekendorf/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe