1,720 Ergebnisse für: diskurses
-
Zum Tode des Kulturphilosophen Walter Myss - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/7940-zum-tode-des-kulturphilosophen-walter.html
Requiem für einen Freund von Hans Bergel - Jedes Gespräch mit ihm – verlieà es die Dinge des Alltags – gewann den Charakter des Diskurses im ausgreifend abgesteckten geistigen Horizont. Dabei war es nicht allein der zeitübergreifende Gestus des…
-
Ukraine-Krise: Merkels Drahtseilakt zwischen Putin und Obama - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article125385606/Merkels-Drahtseilakt-zwischen-Putin-und-Obama.html
Die Kanzlerin protestiert scharf gegen die Besetzung der Krim. Doch an einen vollständigen Rückzug der Russen glaubt die Bundesregierung nicht mehr. Dem Westen fehlen die Druckmittel gegen Putin.
-
Antisemitismus und Islamophobie, 30.06.2009 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Rassismus/schiffer2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Böttiger und der archäologische Diskurs: Mit einem Anhang der Schriften ... - René Sternke - Google Books
http://books.google.de/books?id=zgloRsvaQtsC&pg=PA88&dq=s%C3%A9miophore+pomian&hl=de&sa=X&ei=qCxUU6PQLumGywOusICIDg&ved=0CDwQ6AE
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem archaologischen Diskurs der Goethezeit und den literaturkritischen und literarhistorischen Positionen des Archaologen und Publizisten Karl August Bottiger (1760 1835)? Der Beantwortung dieser Frage dient eine…
-
Filmarchiv « Diagonale – Festival des österreichischen Films | 19.–24. März 2019
http://www.diagonale.at/films-a-z/?ftopic=finfo&fid=8720
Die Vielfalt des österreichischen Films in den Grazer Kinos, News zur Filmszene, Programminfo, Filmpreise, … Ab 13. März Tickets sichern!
-
Deutscher Ethikrat: PRESSEMITTEILUNG 09/2011
https://web.archive.org/web/20111003094748/http://www.ethikrat.org/presse/pressemitteilungen/2011/pressemitteilung-09-2011
Acht Wochen nachdem der Deutsche Ethikrat seinen Online-Diskurs zum Thema Intersexualität gestartet hatte, ist das Diskussionsforum am gestrigen Sonntag geschlossen worden. Initiatoren und Redaktion sehen in über 700 Wortmeldungen vielfältige Impulse für…
-
OPUS 4 | „God save the Queen“ : Thomas Bernhards vorletztes Theaterstück „Elisabeth II.“
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/13963
„Elisabeth II.“ gehört zu denjenigen Theaterstücken Thomas Bernhards, die weder „eine besonders große öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben“ noch im akademischen wissenschaftlichen Betrieb eingehend behandelt worden sind. War das fehlende…
-
Das Ringen um die Zivilgesellschaft in der Türkei: Intellektuelle Diskurse ... - Anil Al-Rebholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=nubWBQAAQBAJ&pg=PA250&lpg=PA250&dq=Frauenorganisation+%22Kader%22&source=bl&ots=gKaq7NGByP&sig=
Der Zivilgesellschaftsdiskurs wurde in der Türkei nach dem Militärputsch von 1980 populär. Anil Al-Rebholz fragt, ob das Aufkommen dieses Diskurses als Hinweis auf die Herausbildung von Zivilgesellschaft in der Türkei verstanden werden kann. Dabei wird die…
-
-
Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben-- der Diskurs über die ... - Oliver Stenschke - Google Books
http://books.google.de/books?id=arpiAAAAMAAJ&q=Rabarber&dq=Rabarber&hl=de&ei=VCQbTqmXNcqcOs2i9PUI&sa=X&oi=book_result&ct=result&
»No one's going to make me spell Schifffahrt with 3 f's!« Categorical statements of this kind are typical of the discourse on the new German spelling and punctuation reform. But why is such a fuss made about Schifffahrt, Stängel, and other examples that…