3,767 Ergebnisse für: dlr
-
Die Marsmonde Phobos und Deimos
//doi.org/10.5446/12734
Harald Hoffmann, Planetengeologe am DLR-Institut für Planetenforschung, berichtet im Interview über die aktuelle Diskussion zur Entstehung und Zukunft der Marsmonde Phobos und Deimos.
-
Rosetta trifft Asteroid Steins
https://av.tib.eu/media/12858
Am 5. September 2008 erkundet die europäische Kometensonde Rosetta den Asteroiden Steins bei einem nahen Vorbeiflug. Der DLR-Webcast zeigt, was Wissenschaftler von dieser Begegnung erwarten. Während des Vorbeiflugs ist auch die beim Deutschen Zentrum für…
-
ARTIS' 3D Obstacle Mapping - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=z1sj1BZmXJQ
The DLR Institute of Flight Systems is developing the experimental flying platform ARTIS (Autonomous Rotorcraft Test bed for Intelligent Systems), a fully au...
-
Autonomous Gate Passing with an Unmanned Helicopter - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vUIZpghiLck
"The DLR Institute of Flight Systems is developing the experimental flying platform ARTIS (Autonomous Rotorcraft Test bed for Intelligent Systems), a fully a...
-
MASCOT: Asteroidenlander mit Orientierungssinn
https://www.dlr.de/dlr/de/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-5375/332/year-all/332_page-36/usetemplate-print/
Wenn die japanische Sonde Hayabusa-II 2014 zum Asteroiden 1999 JU 3 startet, wird sie Asteroidenlander MASCOT des DLR mit an Bord führen.
-
Kurt-Magnus-Preis 2009 verliehe... | Pressemitteilung
http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=361951&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&n_firmanr_=100188&pfach=1&detail
Kurt-Magnus-Preis 2009 verliehen Preisträger kommen von DLF/DLR, DW, rbb und SWR Der Kurt-Magnus-Preis 2009 ist am heutigen Freitag ...
-
Kurt-Magnus-Preis 2009 verliehe... | Pressemitteilung
http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=361951&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&n_firmanr_=100188&pfach=1&detail=1&sektor=pm&popup_vorschau=0
Kurt-Magnus-Preis 2009 verliehen Preisträger kommen von DLF/DLR, DW, rbb und SWR Der Kurt-Magnus-Preis 2009 ist am heutigen Freitag ...
-
MASCOT: Asteroidenlander mit Orientierungssinn
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-5375/#/gallery/7740
Wenn die japanische Sonde Hayabusa-II 2014 zum Asteroiden 1999 JU 3 startet, wird sie Asteroidenlander MASCOT des DLR mit an Bord führen.
-
Forschen für den Zug der Zukunft
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10467/740_read-916/#/gallery/2043
Wie können wir den Bahnverkehr noch sicherer, effizienter und umweltfreundlicher gestalten? Wie müssen die Züge von Morgen beschaffen sein? Diesen Fragen gehen die Schienenverkehrsforscher des DLR nach. Im Projekt 'Next Generation Train' (NGT) arbeiten…
-
DLR veröffentlicht Satellitenbilder des japanischen Katastrophengebiets
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10460/685_read-759/year-all/#/gallery/1534
Nach dem schweren Erdbeben und dem folgenden Tsunami hat die 'International Charter Space and Major Disasters' am Morgen des 11. März 2011 alle beteiligten Einrichtungen gebeten, Satellitendaten des Katastrophengebietes zur Verfügung zu stellen. Daran…