8,382 Ergebnisse für: eichen
-
Birken und Eichen widerrechtlich gefällt : Baumfrevel in Hüttrup - Greven - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/Birken-und-Eichen-widerrechtlich-gefaellt-Baumfrevel-in-Huettrup
Eine Baumreihe am Horstkamp und eine Hecke mit eingestreuten Eichen im Maestruper Brook, die beide der Stadt gehören, sind von einem Privatmann wiederrechtlich gefällt worden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Claffenbrunnenbächle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000051
Inmitten einer strukturarmen Agrarlandschaft abwechslungsreiches Gebiet mit verschiedensten Elementen von der Aue des Claffenbrunnenbächle mit Ufergehölzen, Stufenraine mit Hecken, Streuobstwiesen bis zum buchenreichen Eichen-Hainbuchenwald;…
-
„Wege durch das Land“ zum Gut Geissel
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/langenberg/Wege-durch-das-Land-zum-Gut-Geissel-74a40a01-b0f4-461d-b0b8
Langenberg (dop) - Wie passt französischer Esprit zu ostwestfälischer Bodenständigkeit? Wo begegnen sich Flaneure der Weltliteratur nonchalant auf idyllischem, von Eichen beschattetem Terrain? Ganz einfach: auf Gut Geissel.
-
Mongolische Eiche | Quercus mongolica
http://www.baumportal.de/mongolische-eiche
Der Mongolische Eiche wird botanisch Quercus mongolica genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird bis 20 m hoch. Die Blätter sind eiförmig und die Blüten gelblich. Der Baum bevorzugt Sonne - Halbschatten am Standort und der Boden sollte durchlässige Böden…
-
Olympia 1936: Briten retten letzte „Hitler-Eiche“ vor Kettensäge - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article123369642/Briten-retten-letzte-Hitler-Eiche-vor-Kettensaege.html
1936 erhielten alle Goldmedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele in Berlin Eichen-Setzlinge. Einige Bäume gingen auch nach Großbritannien. Dort wurde nun die letzte „Hitler-Eiche“ gerettet.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09066153
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Mariannenpark - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/parks/marianne/
Ein attraktives Umfeld für Ruhe und Entspannung gewähren die vom Frühling bis zum Herbst leuchtend blühende Stauden-Mulde, das einladende Abschlussrondell der Rot-Eichen-Allee oder der duftende Rosengarten.
-
Enkheim: 350 Jahre alte Bäume sind noch keine Naturdenkmale | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Enkheim-350-Jahre-alte-Baeume-sind-noch-keine-Naturdenkmale;art675,2285231
Welche Naturschätze in Frankfurts Stadtwald stehen, wissen viele Frankfurter gar nicht. 51 alte Eichen hat Dr. Olaf Kaltenborn kartiert. Er schlägt vor, sie zum Schutz zu Naturdenkmalen zu erklären
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Gehölzgruppe im Walkersdorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000152
Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Gehölzgruppe aus Eichen, Feldahorn, Linde, Esche Zustand: gut Besonderheiten: Bereicherung des Landschaftsbildes Gefährdung: Fällung Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Hardtwald nördlich von Karlsruhe
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919027000111
Kiefernwald mit Buchen, Eichen, Hainbuchen und Linden auf Sand, z.T. als Laubunterbau, z.T. Altbestände (Stieleichen), lichte und offene Bereiche, aufgelassene renaturierte Kiesgrube mit ausgedehnten Flachwasserzonen, Steilufern und Inseln.