628 Ergebnisse für: einrichtet
-
VirtualBox | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/VirtualBox-222035.html
Konkurrenz für Vmware und Co.: Mit VirtualBox betritt ein neuer Virtualisierer die Bühne. Die Open-Source-Software führt Windows einschließlich Vista, Linux, OS/2 und diverse Unix-Varianten mit ordentlichem Tempo unter Windows oder Linux aus.
-
Harald Martenstein: Über Sinn und Sinnlosigkeit des Kinderkriegens | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/45/harald-martenstein-kinderkriegen
-
Berliner Film-Ateliers: Staaken
http://www.cinegraph.de/etc/ateliers/staaken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elbphilharmonie-Architekten prangern Baumängel an - WELT
https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/hamburg/article7661539/Elbphilharmonie-Architekten-prangern-Baumaengel-an.html
Prüfbericht listet Sicherheitsversäumnisse und Fehlkonstruktionen auf - Von Welck reagiert vor heutigem Krisengipfel gereizt
-
Ministerium für Inneres und Kommunales NRW - IGD
http://wayback.archive.org/web/20110306115741/http://www.im.nrw.de/sch/580.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VirtualBox | c't Magazin
https://heise.de/-222035
Konkurrenz für Vmware und Co.: Mit VirtualBox betritt ein neuer Virtualisierer die Bühne. Die Open-Source-Software führt Windows einschließlich Vista, Linux, OS/2 und diverse Unix-Varianten mit ordentlichem Tempo unter Windows oder Linux aus.
-
a tempo (2009/04) | Ausgabe: 4/09 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/a-tempo-200904
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Vortex
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=519988
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in das Recht
http://ruessmann.jura.uni-sb.de/rw20/wiwieinf/wvic3c.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichte Sprache: Wie Behördendeutsch in verständliche Sprache übersetzt wird
http://www.tagesspiegel.de/wissen/sprachwissenschaft-behoerdisch-deutsch-deutsch-behoerdisch/9729130.html
Amtsdeutsch ist für Menschen mit kognitiven Schwierigkeiten oft unüberwindbar. Oder einfacher: Manche Menschen können schlechter lesen. Dann ist die Frage: Wie können sie schwere Texte leicht verstehen?