561 Ergebnisse für: eitlen
-
Karl-Friedrich Zelter (Geb. 1924) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/karl-friedrich-zelter-geb-1924/9210534.html
Ebenso vehement schritt er im Leben vorwärts
-
Die Ohnmacht eines Mächtigen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1965/42/die-ohnmacht-eines-maechtigen
Zar Alexander II. wollte das Gute und zeugte das Böse
-
Hochheimer Stadtgeschichte: die Prinzessin im Masenheimer Schloss engagiert
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/main-taunus/hochheim/hochheimer-stadtgeschichte-die-prinzessin-im-masenheimer-schloss-e
Auch heute ist sie in Massenheim unvergessen und wird sicher auch beim 1200. Dorfjubiläum 2019 eine Rolle spielen: die Prinzessin Maria Magdalena Benedicta von …
-
Hochheimer Stadtgeschichte: die Prinzessin im Masenheimer Schloss engagiert
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/main-taunus/hochheim/hochheimer-stadtgeschichte-die-prinzessin-im-masenheimer-schloss-engagiert_16409647.htm
Auch heute ist sie in Massenheim unvergessen und wird sicher auch beim 1200. Dorfjubiläum 2019 eine Rolle spielen: die Prinzessin Maria Magdalena Benedicta von …
-
Frank Nimsgern punktet in Saarbrücken
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Frank-Nimsgern-Phantasma-Saarlaendisches-Staatstheater-Musicals-Frank-Nimsgern-punktet-in-Saarbruecken;art26205,3137716
Uraufführung von „Phantasma“ am Saarländischen Staatstheater
-
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Django, eine Pistole für hundert Kreuze
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=3517
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braunschweig: Cardillac / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20082009/BS-cardillac.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stipe Erceg | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/stipe-erceg_11530c639dfe4cefbc289e63d7f1a9df
Stipe Erceg, geboren am 30. Oktober 1974 in Split, Kroatien, ab 1978 aufgewachsen in Tübingen. 1996 nimmt Erceg ein Schauspielstudium am Europäischen Theaterin…
-
Brasilien gegen Deutschland: Ein Spiel für die Ewigkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2014-07/joachim-loew-deutschland-brasilien-klose-kroos
Die Löw-Elf schenkt der Fußballwelt ein historisches 7:1 gegen Brasilien. Nach dem größten deutschen Spiel seit Bern 1954 zeigt sie auch Respekt für gedemütigte Gegner.