220 Ergebnisse für: erholungspark

  • Thumbnail
    http://www.thueringen-wandern.de/unstrut-werra-radweg.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.schiffdorf.de/rathaus-politik/gemeindeportait/spaden/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.markkleeberg.de/de/stadt_verwaltung/leben/geschichte/agra_messen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/stadtbaeume/de/sakura/

    Die Senatsverwaltung in Berlin präsentiert zusammen mit den bezirklichen Gartenämtern Informationen zum Stadtgrün in Berlin, zu Grünanlagen und Plätzen, Kinderspielplätzen, Stadtbäumen, Kleingärten, Friedhöfen und Ehrengräbern sowie zur Geschichte des…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100920054901/http://waldstrassenviertel.de/geschichte.html

    Sein Hauptziel sieht der Bürgerverein Waldstraßenviertel e. V. in der Erhaltung des Waldstraßenviertels als Wohngebiet zum Wohlföhlen sowie in der Einbeziehung der Bewohner und der Gewerbetreibenden bei dieser Arbeit. Im Sinne der ansässigen Bürger…

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/special/immobilien-und-wohnen/stadtteile/906126-768874-biesdorf.html

    Berlin-Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf hat dörflichen Charakter mit großzügigen Grundstücken.

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/stadtbaeume/de/sakura/index.shtml

    Die Senatsverwaltung in Berlin präsentiert zusammen mit den bezirklichen Gartenämtern Informationen zum Stadtgrün in Berlin, zu Grünanlagen und Plätzen, Kinderspielplätzen, Stadtbäumen, Kleingärten, Friedhöfen und Ehrengräbern sowie zur Geschichte des…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080513221829/http://www.stadt-ratingen.de/67/freizeittipps/haus_poensgenpark_cromford.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterhaching-kinder-entdecken-eingang-zu-unterirdischem-bunker-1.3473005

    Unterhaching: Beim Spielen im Landschaftspark stoßen die Jugendlichen zufällig auf den Schutzraum aus der Weltkriegszeit.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-mitte-neue-wueste/8163310.html

    Dichte Bebauung für das Areal zwischen Fernsehturm und Spree? Grauenhaft, sagen zwei alte DDR-Architekten. Da sollte mal ein Park hin und Wasser fließen.



Ähnliche Suchbegriffe