306 Ergebnisse für: expressionistisch
-
Ars Produktion | Werke
http://www.ars-produktion.de/Ernest_Sauter_S_mtliche_Streichtrios/topic/Werke/shop_art_id/289/tpl/shop_article_detail
Ars Produktion
-
Historie
http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-severin-koeln/Kirchen/St_Maternus/Historie.html
Historie von St. Maternus
-
Voll Schaudern die Nacht durchplaudern | Ausgabe: 5/03 | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/artikel/voll-schaudern-die-nacht-durchplaudern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die "Neue Kanzlei" - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/relsamm/kanzlei
Neue Kanzlei
-
Deutsche Biographie - Kornfeld, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118565494.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
projekt: der muede Tod | Murnau Stiftung
https://www.murnau-stiftung.de/stiftung/projekte/projekt-der-muede-tod
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bank Austria Kunstsammlung | Bank Austria Kunstforum
https://www.kunstforumwien.at/de/kunstforum/kunstsammlung/highlights
Für Kunstinteressierte die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht. Das erfolgreichste Ausstellungshaus Österreichs.
-
Ehemalige Luckenwalder Katasteramt ist Denkmal des Monats
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Ehemalige-Luckenwalder-Katasteramt-ist-Denkmal-des-Monats
Das ehemalige Katasteramt der Stadt Luckenwalde– in der Theaterstraße 16d – ist Denkmal des Monats Mai in Teltow-Fläming. Das Gebäude hat eine aufregende Geschichte mitgemacht und hat von den Luckenwaldern einen besonderen Spitznamen bekommen.
-
"Der Blick ist gleichzeitig und überall" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article401307/Der-Blick-ist-gleichzeitig-und-ueberall.html
Er drehte "Das Brot der frühen Jahre" und war Urvater des Neuen Deutschen Films: Zum Tod des Regisseurs Herbert Vesely
-
Brandenburg an der Havel - Berühmtestes Spiess-Bild erstrahlt am Museum – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Beruehmtestes-Spiess-Bild-erstrahlt-am-Museum
Als 2009 ein Wohnblock der Wobra am Brandenburger Hauptbahnhof moderner Architektur weichen musste, verschwand auch das berühmte Wandbild von Emil Spiess von der Frau mit den roten Haaren. Seit Samstag erstrahlt es nun prachtvoll am Brandenburger…