1,219 Ergebnisse für: fernsehtipp
-
Ältestes bayerisches Boot: Bergung des Einbaums aus der Bronzezeit | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/einbaum-boot-bodensee-bronzezeit-100.html
Am Bodensee haben Taucher Bayerns ältestes Boot geborgen: Ein Einbaum aus der Bronzezeit. Er gilt als ältestes Wasserfahrzeug Bayerns.
-
Günther Maria Halmer wird 70: Das bayerische Schauspiel-Chamäleon | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20130109190403/http://www.br.de/themen/bayern/inhalt/leute/Guenther-Halmer-Geburtstag-102.html
Ob als Berufsjugendlicher Tscharlie, Anwalt Abel oder Dr. Buchmann, Lateinlehrer und Drillings-Ersatzopa - kaum ein anderer Schauspieler hat unsere Fernsehlandschaft derart geprägt, wie Günther Maria Halmer. Am 5. Januar feiert er seinen 70. Geburtstag.
-
Lebenslinien : Der lange Schatten meiner Mutter | Lebenslinien | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140429074434/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/lebenslinien/lebenslinien-
Eleni wächst mit einem Geheimnis auf: Sie muss sich mit ihrer Mutter in einer eigenen Gebärdensprache verständigen. Dass ihre Mutter taub ist, verrät sie niemandem. Als 1967 in Athen das Militär putscht, flieht die Studentin Eleni nach München, wo sie…
-
Start - Shropshire Schafhalter
http://www.shropshire-schafhalter.de
Haltung und Zucht von Shropshire Schafen
-
Gerhard Polt: Der vitale Resignierer wird 70 | Kultur | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20120507043115/http://www.br.de/themen/kultur/inhalt/kabarett/gerhard_polt100.html
Niemand sonst versteht es so, die Abgründe des Lebens in satirische Farce, die Brutalitäten des Alltags ins Komische zu verwandeln: Am 7. Mai wird Gerhard Polt 70 Jahre alt.
-
Fernsehen, Hörfunk, Online: Top-Damentennis aus Nürnberg live im BR | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/damentennis-turnier-nuernberg-live-im-br-100.html
Deutschlands Nr. 1 Julia Görges und die Holländerin Kiki Bertens sind nur zwei der Namen, die in Nürnberg Tennis der Extraklasse versprechen. Der BR berichtet ab 21. Mai 2018 umfassend vom Top-Turnier. Live-Spiele im BR Fernsehen gibt es ab dem…
-
Zum 70. Geburtstag: Pater Anselm Grün | stationen. DOKUMENTATION | stationen. | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20150109021415/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/stationen/stationen-dokumentationen/anselm-gruen-muensterschwarzach-100.html
36 Jahre lang war Pater Anselm Cellerar, Verwalter der Abtei Münsterschwarzach. Doch weit über das Kloster hinaus ist er als Bestseller-Autor bekannt. Jetzt feiert er seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren.
-
Comedy Serie: Das Institut – Oase des Scheiterns | Pressedossiers | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/das-institut/das-institut-oase-des-scheiterns-100.html
Am Ende der Welt und im Herzen der Finsternis versuchen die sechs tapferen Mitarbeiter eines deutschen Sprach- und Kulturinstituts, das Volk von Kisbekistan für Deutschland zu interessieren – Bomben, Staub und Desinteresse zum Trotz. Die neue achtteilige…
-
Lebenslinien : Der lange Schatten meiner Mutter | Lebenslinien | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140429074434/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/lebenslinien/lebenslinien-der-lange-schatten-meiner-mutter100.html
Eleni wächst mit einem Geheimnis auf: Sie muss sich mit ihrer Mutter in einer eigenen Gebärdensprache verständigen. Dass ihre Mutter taub ist, verrät sie niemandem. Als 1967 in Athen das Militär putscht, flieht die Studentin Eleni nach München, wo sie…
-
Lebensläufe: Charlotte Knoblochs Traum wurde wahr | Bayern | Themen | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/juden-bayern-juedisches-leben148.html
Charlotte Knobloch, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde München, arbeitete jahrzehntelange hart für ihren Traum: dem Bau eines neuen Gemeindezentrums im Herzen der Stadt. Am 9. November 2006 ist er in Erfüllung gegangen.