Meintest du:
Gasmotoren152 Ergebnisse für: gasmotor
-
Fossile Energieversorgung | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/fossile-energieversorgung#Gas-%20und%20Dampfkraftwerk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Konstrukteur Otto Reuter | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/der-konstrukteur-otto-reuter/
Vor 90 Jahren starb in Dessau ein junger Ingenieur, der zu den begabtesten Mitarbeitern von Prof. Junkers gehörte. Weltweit bekannt geworden ist er als der Konstrukteur des ersten reinen Verkehrsflugzeuges in Ganzmetallbauweise, der Junkers F 13. Dabei…
-
Maurer-Union
http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/maurer-union.html
Die Firma Maurer-Union war Nürnbergs erste und einzige Automobilfabrik. Der Prototyp, ein in Handarbeit gebaute Automobil verließ den Betrieb im Jahr 1898.
-
Polytechnisches Journal - Ueber Neuerungen an Gasmaschinen.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj247/ar247058
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100 Jahre Wasserwerk Bendorf
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0110.htm
100 Jahre Wasserwerk Bendorf = Teil der HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf, mit vielen heimatkundlichen Beiträgen aus den Stadtteilen, eine Plattform für Heimatforscher. Mehr über Bendorf und unser Angebot auf unserer…
-
Albert Gieseler -- Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet890.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
http://www.lilienthal-museum.de/olma/5.htm
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
-
100 Jahre Vollmer - Unendliche Schaerfe
https://web.archive.org/web/20120809082117/http://www.weberberg.de/gespraech/100-Jahre-Vollmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3. Dezember 1909: Die Idee des dicken Flügels wird geboren | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/3-dezember-1909-die-idee-des-dicken-fl%C3%BCgels-wird-geboren
Am 3. Dezember 1909 skizzierte der Aachener Hochschulprofessor Hugo Junkers eine Idee, die nach ihrer praktischen Ausführung im Jahre 1915 den Flugzeugbau in eine völlig neue Richtung lenkte.
-
Alternative Antriebe in Omnibussen der Daimler AG - Teil I (Druckansicht)
http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=content&mode=print&contentid=442
Keine Beschreibung vorhanden.