3,924 Ergebnisse für: gemüter
-
"Beutekunst": Das Gezerre um fränkische Kunstgüter | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20120209012729/http://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-fraenkische-beutekunst100.html
Fränkische Kulturschätze in Münchner Museen - seit Jahrzehnten schwelt der Streit um die "Beutekunst". Was ist dran am Mythos Beutekunst und wo sollen die Kunstwerke ausgestellt sein? Eine Frage, die Gemüter in Rage bringt.
-
Ärger um die "Grenzzaun Halbe": Nazi-Botschaften auf Flaschen? - Brauerei zieht Bier zurück - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/aerger-um-die-grenzzaun-halbe-nazi-botschaften-auf-flaschen-brauerei-zieht-bier-zurueck/13359968.html
Geschmack hin oder her - über dieses Bier lässt sich streiten: Eine „Grenzzaun Halbe“ aus Niederbayern erregt die Gemüter. Kritiker bringen sie mit rechtsextremem Gedankengut in Verbindung - was die Brauerei weit von sich weist.
-
Balingen: Murschel-Hexen bewegen die närrischen Gemüter - Balingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-murschel-hexen-bewegen-die-naerrischen-gemueter.1af5a788-7340-4dae-a909-9f7b82dd2020.html
Gruppe aus Engstlatt steht wegen Namensgebung in der Kritik. Hätte eine richtig tolle Fasnetsfigur geben können.
-
Besuch auf Feier in iranischer Botschaft: ″Bereue nichts″ | Deutschland | DW | 19.02.2019
https://www.dw.com/de/besuch-auf-feier-in-iranischer-botschaft-bereue-nichts/a-47572612
Dass Niels Annen an einer Jubiläumsfeier in der iranischen Botschaft teilgenommen hat, erhitzt die Gemüter. Jetzt rechtfertigt sich der Staatsminister für den Besuch - und kritisiert die US-Politik gegenüber dem Iran.
-
Schulreform in der Türkei: Der Islam rückt in den Vordergrund - Qantara.de
http://de.qantara.de/Der-Islam-rueckt-in-den-Vordergrund/19472c20668i500/index.html
Die türkische Regierung hat eine Schulreform verabschiedet, die die Gemüter im Lande erhitzt. Regierungschef Recep Tayyip Erdoğan hatte vorab erklärt, Ziel sei es, eine "religiöse Jugend" heranzuziehen. Sonja Galler berichtet aus Diyarbakır.
-
"Die Dreharbeiten waren hart" | Kultur
http://www.rosenheim24.de/kultur/riederinger-spielt-tannoed-ro24-533916.html
Riedering - Der sechsfache Mord von Hinterkaifeck im Jahre 1922 bewegt noch immer Gemüter. Heute startet der Film „Tannöd“ in den Kinos, der sich mit dem Thema beschäftigt. Wir sprachen mit einem Darsteller aus Riedering.
-
Klassikerstadt: Jenas goldene Jahre | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/04/A-Jena
Im Februar feiert Jenas Universität ihren 450. Geburtstag. Zu Schillers Zeit war das Saalestädtchen Deutschlands geistige Metropole
-
Der Mann, der sogar den Bischof bestahl - Berühmte Nachbarn - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10909&pk=598119
Das Leben des Franz Troglauer aus Mantel (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab) hätte durchaus Stoff für einen spannenden Kinofilm. Denn noch heute spaltet sein Charakter die Gemüter. Der örtliche Marktrat Bernhard Weigl, der sich gerne...
-
25 Jahre MS Office: Erinnern Sie sich noch an Karl Klammer? - NETZWELT
https://www.netzwelt.de/news/143761-25-jahre-ms-office-erinnern-noch-karl-klammer.html
Kaum eine Funktion erhitzte die Gemüter in der Geschichte von MS Office so sehr wie Karl Klammer. Von den meisten gehasst, von wenigen geliebt, versuchte der Office-Assistent, Nutzer regelmäßig zur Verzweiflung zu bringen. Eine Retrospektive.
-
Ärger über Bezirksgerichts-Aus - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2522277/
Die geplante Schließung von sieben Bezirksgerichten in Tirol erhitzt die Gemüter, auch jene der direkt Betroffenen. Warum müssen wir zusperren, fragt sich der Gerichtsvorsteher von Rattenberg, dessen Bezirksgericht mit Kufstein zusammengelegt werden soll.