3,407 Ergebnisse für: gema
-
BGH, 05.06.1985 - I ZR 53/83 - GEMA-Vermutung I - Auskunftsanspruch; GEMA; Wahrnehmungsbefugnisse
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1985-06-05/I-ZR-53_83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastbeitrag von Dr. Motte: Die Gema zerstört unsere musikalische Vielfalt - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/gastbeitrag-von-dr-motte-die-gema-zerstoert-unsere-musikalische-vielfalt/6879500.html
Vor zwei Wochen schrieb Lorenz Maroldt hier, es sei nicht die Schuld der Gema, wenn Clubs sterben. Techno-DJ Dr.Motte sieht das ganz anders – und erklärt, warum er sich gegen die Tariferhöhung wehrt.
-
Singen ohne Angst vor der Gema | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33664/1.html
Der Verein Musikpiraten will Kindergärten und Vorschulen mit einer Sammlung von Notenblättern helfen, die sich legal kopieren lassen
-
Scanner Bremse??
http://www.nickles.de/forum/allgemeines/1998/scanner-bremse-588.html
Hi,irgendwo gelesen aber ich weiß nicht mehr wo.Durch eine Änderung .ini oder? wird die init Phase bei einem Scanner erheblich verkürzt. Absichtliche Bremse der Scannerhersteller um die Gema Gebühr zu umgehen.Wer kann helfenDanke Wolfgang Steinhauer...
-
-
Musikpiraten wollen Strafanzeige gegen Gema erstatten | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35636/1.html
Die Verwertungsgesellschaft verlangt für Stücke, an denen sie nach Angaben der Musiker keine Rechte hat, 701 Euro und 92 Cent
-
Gema-Streit: YouTube sperrt Musikvideos in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,616605,00.html
Die Gema will mehr Geld von Googles Videoportal YouTube: Für jeden Abruf eines Musikvideos soll die Videoseite zahlen, egal, wie viel Geld die Anzeigen bringen. YouTube fürchtet Verluste - und klemmt erst mal deutschen Nutzern die Musik-Clips ab.
-
Deichkind: „Die Gema hat Schiss vor dem Internet” - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article109553565/Die-Gema-hat-Schiss-vor-dem-Internet.html
Deichkind sind vielleicht die klügste Band Deutschlands. Ober-Deichkind Phillipp Grütering erzählt, warum Antifa und Polizei seine Musik lieben und wer die Idee mit Bierduschen auf der Bühne hatte.
-
Gema-Streit: Was das YouTube-Urteil bedeutet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gema-streit-was-das-youtube-urteil-bedeutet-a-828830.html
Wer hat gewonnen im Rechtsstreit zwischen Gema und YouTube? Werden bei der Plattform nun weniger Beiträge gesperrt - oder mehr? Warum sind einige Musikvideos problemlos abrufbar? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum YouTube-Urteil.
-
Gema gegen Youtube - Lehren aus "Gangnam Style" - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/gema-gegen-youtube-warum-in-deutschland-die-meisten-musikvideos-gesperrt-sind-1.1584842-2
Als Google vergangene Woche seine Jahreszahlen veröffentlichte, protzte das Unternehmen damit, wie viel Geld das beliebteste Video dem Konzern eingebracht hat:...