Meintest du:
Genforschung462 Ergebnisse für: genomforschung
-
TUM - Forschungsverbund Agrarökosysteme München (FAM) abgeschlossen
https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2005-09-28.4481455596
Nach 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen) übergibt die Technische Universität München (TUM) die Versuchsstation am 30. September 2005 an das GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit.
-
TUM - „TUMentrepreneurship“ erfolgreich
https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/NewsArticle_20110707_155352?searchterm=tumentrepreneurship
Die Technische Universität München (TUM) war beim Wettbewerb „EXIST-Gründungskultur“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erfolgreich. „TUMentrepreneurship“, ihr kohärentes Gesamtkonzept zur systematischen Entwicklung und Förderung…
-
-
Wimmer: "Hochschulreform des Bundes bedroht Katholische Universität"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/9621/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„LipiDiDiet“: Kann ein Nährstoff-Joghurt Morbus Alzheimer im...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/83222/LipiDiDiet-Kann-ein-Naehrstoff-Joghurt-Morbus-Alzheimer-im-Fruehstadium-stabilisieren
Kuopio – Ein Nährstoffgemisch, das im Gehirn die Bildung neuer Synapsen unterstützen soll, hat in einer von der EU finanzierten randomisierten Studie die...
-
Volker ter Meulen: Präsident der globalen Wissenschaftsakademie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/135619/Volker-ter-Meulen-Praesident-der-globalen-Wissenschaftsakademie
Eine hohe internationale Würdigung hat der Virologe Prof. Dr. med. Volker ter Meulen, Würzburg, durch seine Wahl als einer der beiden Co-Chairs des renommierten Inter-Academy Panel (IAP) in Rio de Janeiro erfahren. Damit führt der...
-
Sewering wird 90 Jahre: Verdient, aber umstritten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=49998
Wenn sich Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans Joachim Sewering heute zu Wort meldet, geht es selten um längst Vergangenes. Vielmehr analysiert er dann beispielsweise Chancen und Risiken der Medizinischen Versorgungszentren – auf der Basis seiner reichen...
-
Ruchama Marton: Alternativer Nobelpreis geht nach Israel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78755/Ruchama-Marton-Alternativer-Nobelpreis-geht-nach-Israel
Dr. Ruchama Marton hätte sich das Leben einfach machen können – vielleicht in einer gut gehenden Privatpraxis in Tel Aviv. Aber für die israelische Psychiaterin war der bequeme Weg nicht der richtige. Vor 23 Jahren gründete sie die Organisation...
-
TUM - TUM-Professor holt Oscar für ARRI
http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2010-01-11.8566165825
Ein Oscar in der Kategorie Technik geht in diesem Jahr an den außerplanmäßigen TUM-Professor Dr. Reimar Lenz. Die Academy verleiht dem Pionier der digitalen Fotografie die Auszeichnung mit Oscar-Plakette für seine maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung…
-
TUM - SAP-Hochschulkompetenzzentrum an der TU München
https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-537
An der Technischen Universität München wird ab Oktober 2003 ein neu gegründetes SAP Hochschulkompetenzzentrum (SAP HCC) seinen Betrieb aufnehmen und Ausbildungsservices auf Basis von Unternehmenssoftware von SAP und Sun Blade-Server-Technologie anbieten.…