717 Ergebnisse für: gernsbach

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000027

    Landschaftlich reizvoller Bereich des Murgtales; Felsgruppe als bedeutender Lebensraumkomplex für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten; offenes feuchtes Wiesental und die Felsen umgebender Bergwald mit typischer laubholzreicher Ausprägung.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000027

    Landschaftlich reizvoller Bereich des Murgtales; Felsgruppe als bedeutender Lebensraumkomplex für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten; offenes feuchtes Wiesental und die Felsen umgebender Bergwald mit typischer laubholzreicher Ausprägung.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169003000013

    Schönstes, tief und klammartig im Nordschwarzwälder Granitmassiv mit Buntsandsteinüberdeckung eingeschnittenes Erosionstal, mit einer Fülle wechselnder Talbilder.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000233

    Typischer Landschaftsausschnitt überwiegend streuobstgeprägter Hanglagen des Murgtales im Naturraum Nördlicher Talschwarzwald; trockene, wechselfeuchte und nasse Wiesen, Hochstauden-Fluren und Heiden, Magerrasen, Borstgras-Rasen, Waldsimsen-Sümpfe, Quellen…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169013000044

    Der Orgelfelsen ist eine Felsgruppe aus Granit vom Typus des Forbachgranits. Infolge der den senkrecht stehenden Klüften folgenden Verwitterung haben sich eine ganze Reihe von Felsspitzen ausgebildet, die den Eindruck von Orgelpfeifen erwecken. Der Fels…

  • Thumbnail
    http://www.alemannia-judaica.de/albersweiler_synagoge.htm#Zur%20Geschichte%20der%20j%C3%BCdischen%20Gemeinde

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169003000002

    Für die Vorbergzone des Nordschwarzwaldes typische Landschaft von besonderer Vielfalt und Schönheit mit Feuchtgebieten, Streuobstwiesen, Bachläufen in naturnahem Zustand; die Vielfalt der Waldgesellschaften soll gefördert werden, die strukturelle Vielfalt…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000233

    Typischer Landschaftsausschnitt überwiegend streuobstgeprägter Hanglagen des Murgtales im Naturraum Nördlicher Talschwarzwald; trockene, wechselfeuchte und nasse Wiesen, Hochstauden-Fluren und Heiden, Magerrasen, Borstgras-Rasen, Waldsimsen-Sümpfe, Quellen…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169003000017

    Landschaftlich schönes Waldgebiet mit vielen Naturdenkmalen, darunter die Naturdenkmale "Bockenstein", "Branter Wald" und "Buschenackereiche", die ehemaligen württembergischen Teile des "Dachfelsens" und des Höhenrückens zwischen Teufelsmühle und…

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/2/2224.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe