17,934 Ergebnisse für: globalisierung
-
Welt-Bruttoinlandsprodukt | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52655/welt-bruttoinlandsprodukt
Das Welt-Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist weltweit sehr ungleich verteilt. Allein die fünf Staaten mit dem höchsten BIP im Jahr 2014 – USA, China, Japan, Deutschland und das Vereinigte Königreich – hatten mit einem summierten BIP von 39,3 Billionen US-
-
Tourismusverkehr | bpb
http://www.bpb.de/wissen/2OW091,0,0,Tourismusverkehr.html
Im Jahr 2015 reisten 1,2 Milliarden Personen als Touristen in ein anderes Land – davon vier Fünftel innerhalb der eigenen Region. Die fünf wichtigsten internationalen Reiseziele im Jahr 2014 waren Frankreich, die USA, Spanien, China und Italien. Von
-
Interregionaler Warenhandel | bpb
http://www.bpb.de/wissen/8EUGSK,0,Inter_und_intraregionaler_Warenhandel.html
Ein Großteil des weltweiten Warenhandels konzentriert sich auf bestehende Wirtschaftsblöcke beziehungsweise auf die einzelnen Weltregionen. Mehr als die Hälfte des Weltwarenexports wird intraregional, also innerhalb der einzelnen Regionen, gehandelt.
-
Neue Arten in der Nordsee: Vielfraßqualle aus Mexiko - taz.de
http://www.taz.de/!21365/
Klimawandel und Globalisierung bescheren dem Wattenmeer derzeit einen atemberaubenden Zuwachs an exotischen Arten. Experten sehen das mit Faszination und Sorge.
-
Jutta Sundermann im Gespräch | NDR.de - NDR Info - Programm - Sendungen - Talk
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/talk/audio167333.html
Finanzmärkte, Globalisierung, Ökologie - das sind die Lieblingsthemen von Jutta Sundermann. Vor 13 Jahren war sie Mitbegründerin der Organisation "Attac" in Deutschland.
-
Zarina Bhimji - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/117-zarina-bhimji-120.html
Die Fotografin, Filmemacherin und Installationskünstlerin Zarina Bhimji setzt sich mit den schwierigen Themen Migration, Globalisierung und postkoloniale Geschichte auseinander.
-
"Das ist einfach Qualität" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1115637/Das-ist-einfach-Qualitaet.html
Gerade in Zeiten der Globalisierung hat das altmodische Siegel "Made in Germany" einen unschätzbaren Wert: "Das ist einfach Qualität"
-
Neue Deutsche Welle: Warum ein Globalisierungsforscher auf Mikrodaten setzt
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/neue-deutsche-welle-warum-ein-globalisierungsforscher-auf-mikrodaten-setzt/5639900.html
Holger Görg ist einer der profiliertesten Globalisierungsforscher Deutschlands. Mit Mikrodaten aus den Betrieben analysiert er, welche Folgen Globalisierung und Outsourcing haben.
-
Bank- und Finanzwirtschaft: Strategien im Wandel Festschrift für Hans E ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=JpTwBgAAQBAJ&pg=PA421&dq=Industrieobligationen&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Industrieobli
Die Bedeutung der Bank- und Finanzwirtschaft ist in den letzten Jahren durch die Internationalisierung und Globalisierung der Kapitalmärkte nachhaltig gewachsen.
-
Von der Politik zur Subpolitik, vom Nationalstaat zum Transnationalstaat | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Von-der-Politik-zur-Subpolitik-vom-Nationalstaat-zum-Transnationalstaat-3446094.html
Ein Gespräch mit dem Soziologen Ulrich Beck über die Folgen und die Chancen der Globalisierung als dem "Weichspüler" der Institutionen.