10,152 Ergebnisse für: kälte
-
In der Schellenberger Eishöhle können Besucher in den totalen Schatten eintauchen | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/in-der-kuehle-des-eises-in-der-schellenberger-eishoehle-koennen-besucher-in-den-totalen-schatten-ein
Höhlen sind seit Menschengedenken Rückzugsorte, sie bieten Schutz vor Hitze wie Kälte gleichermassen. Und sie sind Zeugen von Veränderungen in der Welt draussen, wie die Schellenberger Eishöhle lehrt.
-
Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike ... - Ronald D. Gerste - Google Books
https://books.google.de/books?id=fwPpCAAAQBAJ&pg=PT19&lpg=PT19&dq=expansion+des+r%C3%B6mischen+reiches+klimawandel&source=bl&ots
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte…
-
Asylkrise: 42.000 Flüchtlinge wohnen trotz Kälte in Zelten - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147505957/Zeltstaedte-werden-fuer-Fluechtlinge-zur-Frost-Falle.html
Mehr als 42.000 Flüchtlinge sind bundesweit in Zelten untergebracht. Viele Unterkünfte sind nicht winterfest – und werden es nicht. Es gibt keine Alternativen, die Bewohner sind gefangen in der Kälte.
-
TU entwickelt Brücke ohne Dehnfugen - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2896457/
An der Technischen Universität (TU) Wien ist eine Brücke ohne Dehnfugen entwickelt worden. Dehnfugen sollen Schäden bei Temperaturänderungen verhindern. Die Brücke hat den Test bei Kälte bestanden.
-
Konzept Fernkälte: Kühlung aus dem Heizkraftwerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,551816,00.html
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung klingt für Laien widersinnig. Die Stadtwerke Chemnitz nutzen sie trotzdem: Die Fernkälte, mit der sie im Sommer Büros und Läden kühlen, stammt aus einem Heizkraftwerk.
-
Luxus in Stalins ehemaliger Strafkolonie - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article709116/Luxus-in-Stalins-ehemaliger-Strafkolonie.html
Salechard in Sibirien ist die reichste Stadt Russlands. Weit weg von Moskau gibt es zahlreiche solcher aufstrebenden Zentren. Die Menschen fürchten nicht die Kälte sondern einen Absturz des Ölpreises.
-
DKA ‹ Geschäftsbereiche ‹ Dussmann Group
https://www.dussmanngroup.com/geschaeftsbereiche/dka/
Als größter Geschäftsbereich der weltweit tätigen Dussmann Group ist Dussmann Service Teil eines internationalen Dienstleistungsnetzwerks.
-
Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike ... - Ronald D. Gerste - Google Books
https://books.google.de/books?id=fwPpCAAAQBAJ&pg=PA118#v=onepage
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte…
-
Plagiate: Karte aus der Kälte - DER SPIEGEL 22/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9186139.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter - Die kleine Kälte-Provokation - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/wetter-die-kleine-kaelte-provokation-1.683503
Wer in diesen Tagen nach den "Tagesthemen" auf die Wetterkarte schaut, ganz nach unten, Richtung Berchtesgaden, erkennt dort einen eisigen Zipfel. Mal minus 39 Grad, mal minus 41 Grad. In Deutschland. Was ist da eigentlich los, Herr Kachelmann?