235 Ergebnisse für: k42
-
Kommentar in SWR2 am Morgen: Wir brauchen ein neues sparsames Leben. | SWR2 am Morgen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-am-morgen/kommentar-in-swr2-am-morgen-wir-brauchen-ein-neues-sparsames-leben/-/id
Keine Angst vor dem Ausstieg aus dem Hochleistungsenergiezeitalter, meint Regina Oehler in SWR2 am Morgen vom 22.3.2011
-
SWR2 Oper | Schwetzinger SWR Festspiele 2018: José Maria Sánchez-Verdú: "Argo" | Oper | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/oper/swr2-oper-schwetzinger-swr-festspiele-2018-jose-maria-sanchez-verdu-argo/-/id=65
Dramma in musica Text: Gerhard Falkner Butes: Jonathan de la Paz Zaens Orpheus: Alin Deleanu Odysseus: Brett Carter Jason: Martin Busen Aphrodite: Maren Schwier Chor des Staatstheaters Mainz SWR Experimentalstudio Klangregie: Joachim Haas, Constantin Popp…
-
"Emerald", Hörspiel in drei Teilen nach John Stephens | Spielraum | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/spielraum/bildergalerie-emerald/-/id=658892/did=10744708/nid=658892/1d70s1l/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizeigewalt in Deutschland | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/polizeigewalt-in-deutschland/-/id=659934/did=21316168/nid=659934/1t58vo6/inde
Anschläge auf friedliche Bürger, Misshandlungen in Gewahrsamszellen, sogar Totschlag und Mord im Dienst – die Polizeigewerkschaft spricht von bedauerlichen Ausnahmen und schwarzen Schafen. Doch Amnesty International kritisiert seit Jahren strukturelle…
-
2013: Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S. | Kritikerpreis | Bestenliste | Literatur | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste/kritikerpreis/ulrike-edschmid-kritiker-bestenliste/-/id=4226232/did=12105168/nid=4
Die in Berlin lebende Schriftstellerin Ulrike Edschmid erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der SWR-Bestenliste" für ihr Lebenswerk. Ihr jüngster Roman "Das Verschwinden des Philip S." stand im Mai und Juni 2013 auf der…
-
Deutsches Lied - Komponisten & Dichter
http://www.deutscheslied.com/de/search.cgi?cmd=composers&name=Seidel,+Heinrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hage, Volker: Des Lebens fünfter Akt | Buch der Woche | Literatur | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/literatur/buch-der-woche/bdw-hage-des-lebens-fuenfter-akt/-/id=8316184/did=22725950/nid=8316184/idkn2q/i
Buchkritik: Volker Hage beschreibt die letzten Lebensjahre Arthur Schnitzlers, vom Suizid der Tochter und von seinen Liebesbeziehungen.
-
Opern von Rihm und Dallapiccola in Stuttgart: Verstörende Kammerspiele aus dem Kalten Krieg | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/kritik-gefangene-gehege-oper-stuttgart-dallapiccola-rihm/-/id=661124/did=21589662/nid=661124/n9bxe
In Stuttgart hatte am 26.4. Andrea Breths Doppelabend Premiere, mit zwei kürzeren Stücken von Dallapiccola und Rihm. Der Abend wurde ein Erfolg.
-
Die Revolution von 1918 | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-aula-die-revolution-von-1918/-/id=660374/did=22505238/nid=660374/1
Ende der Monarchie, Ende des Kaiserreichs: Der Matrosenaufstand in Kiel führt in wenigen Tagen zur ersten deutschen Republik. Im Geschichtsbewusstsein der Deutschen spielt diese Revolution kaum eine Rolle. Das muss sich ändern, meint Wolfgang Niess.
-
Streit um angebliche Bezüge zu einer Hitler-Rede: Von wem hat Gauland abgeschrieben? | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/streit-um-faz-beitrag-von-alexander-gauland-und-bezuege-zu-hitler-rede/-/id=9597116/did=2261
Der Historiker Wolfgang Benz bekräftigt in SWR2 seine Kritik an AfD-Politiker Gauland. Dessen Kritik an internationalen Eliten weise "hohe Ähnlichkeit" zu einer Hitler-Rede auf.