9,315 Ergebnisse für: kennzeichnung
-
§ 5 ViehVerkV Auftrieb Viehverkehrsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ViehVerkV&a=5
Auf Viehausstellungen, Viehmärkten oder Veranstaltungen ähnlicher Art dürfen Tiere, für die eine Kennzeichnung nach dieser Verordnung oder nach unmittelbar geltenden Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaft oder der
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Buche beim ehemaligen Heuhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000157
Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologisch, Seltenheit, Tierbiotop, landschfatstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschaftsprägende, ökologisch wertvolle Rotbuche bei der ehem. Hofstelle des Heuhofs Pflanzjahr:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Brunnen und Hülbe mit Linde in Wahlberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000037
Standort: in lockerer Bebauung Schutzzweck: Tierbiotop, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Dorfhülbe in Wahlberg Zustand: gut, Linde vom Sturm "Lothar" zerstört Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Lindengruppe am Eitenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000059
Standort: freistehend Schutzzweck: ökologische Bedeutung, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hutefläche mit Lindengruppe nördl. von Hausen beim ehem. Steinbruch. Erwerb/Ausübung des Vorkaufsrechts: erwünscht da Eigentümer: Stadt…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde beim ehemaligen Heuhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000166
Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologisch, Seltenheit, Tierbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: landschaftsprägende,ökologisch wertvolle Linde an ehem. Hofstelle des Heuhofs Pflanzjahr: 1870
-
Kennzeichnung.co.de - Ihr Kennzeichnung Shop
http://www.kennzeichnung.co.de
Warnmarkierungsband rot/weiß, Länge 16,5 m, Temka Sperrpfosten PP rot/weiß D.63xH.1000mm z. Aufstellen mit Öse, goobay Analoge »Zeitschaltuhr«, Toyo Tranpath A14 ( 215/70 R15 98H ), Flexibler Absperrpfosten - mit Reflexstreifen - Höhe 450 mm -,
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Linde westlich der Heerstrasse
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000121
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: naturgeschichtliche Bedeutung, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Linde etwa 300 m NNO der Kreuzung des Hochsträß mit der Straße Gussenstadt-Steinkirch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline südl.des Schafhofs
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000197
Standort: freistehend Schutzzweck: Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Sehr schöne Doline südlich des Schafhofs Zustand: gut, teilweise Rutschungen Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Pfefferursprung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000067
Standort: am Gewässer Schutzzweck: Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Karstquelle am östlichen Ortsrand von Königsbronn Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen:…
-
Downloads :: Cembrit
https://www.cembrit.de/downloads/leistungserklaerung-dop-und-zertifizierungen/
Keine Beschreibung vorhanden.