251 Ergebnisse für: mitterand
-
Einführung Ernst Nolte, Vergangenheit, die nicht vergehen will [Historikerstreit], 6. Juni 1986 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_de&dokument=0080_nol&object=context&st=&l=de
Der sogenannte Historikerstreit von 1986/87 war die letzte große intellektuelle Auseinandersetzung in der alten Bundesrepublik (U. Herbert), die entlang traditioneller Rechts-Links-Schemata ausgefochten wurde. Entgegen ihrer irreführenden Bezeichnung war…
-
Der düstere Rebell | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-duestere-Rebell-3410514.html
Nanni Balestrini: Vom Alltag im Leben mit der Camorra
-
2-plus-4-Vertrag: Sechs Unterschriften für die Wiedervereinigung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-09/wiedervereinigung-vertrag/komplettansicht
Vor 20 Jahren wurde der 2-plus-4-Vertrag unterzeichnet – zuvor hatten Kohl und Genscher internationale Ängste vor einer neuen deutschen Großmacht abgebaut.
-
Front National: Rechts draußen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/front-national-legislativwahl-fluegel-kampf/komplettansicht
Der Front National hat ein historisches Wahlergebnis hingelegt. Bei den Parlamentswahlen könnte er abräumen. Stattdessen zerlegt er sich selbst.
-
Frankreich: Im Ankündigen ganz groß | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/01/Frankreich-Steuerreform/
Der französische Präsident plant eine umfassende Steuerreform, hat aber wenig Spielraum.
-
Homosexualität: EU-Länder und ihre Gesetzgebung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2013-02/gleichberechtigung-homosexuelle-europa/seite-2
Frankreichs Lesben und Schwule dürfen ab Dienstag heiraten und Kinder adoptieren. Auch anderswo in Europa kämpfen Homosexuelle für gleiche Rechte – nicht überall mit Erfolg.
-
Fachleute fordern europäischen Web-Index - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fachleute-fordern-europaeischen-web-index-a-1019167.html
Die europäische Suchmaschine Quaero war ein teures Desaster. Informations- und Medienwissenschaftler aus Deutschland fordern nun ein Alternativmodell: einen öffentlich finanzierten Web-Index.
-
Helmut Kohl: Ein großer Staatsmann, manchmal auch ganz klein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/helmut-kohl-staatsakt-erinnerung-altkanzler-speyer-strassburg
Das Land tut sich schwer mit der Erinnerung an Helmut Kohl, von dem es sich nun verabschiedet. Weil er ein vielschichtiger, auch allzu menschlicher Kanzler war.
-
Vergessene Rezepte: Ertränkt in Armagnac - taz.de
http://www.taz.de/!5060149/
Die Gartenammer ist ein kleiner Singvogel. Sie wird lebend gefangen, 14 Tage lang gemästet und dann mit Kopf und Knochen verspeist.
-
Es gilt das gesprochene Wort
http://www.freieheide.de/friedenspreis2007-vogt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.