488 Ergebnisse für: molybdän
-
Plansee trennt sich von PMG | Füssen
https://www.kreisbote.de/lokales/fuessen/plansee-trennt-sich-2568745.html
Die Plansee Gruppe mit Sitz in Mühl bei Reutte wird sich noch heuer von der Sparte PMG trennen. In der Bilanzpressekonferenz des Konzerns (Siehe Bericht auf Seite 13) bestätigte Dr. Michael Schwarzkopf das Vorhaben
-
Ausführliches lehrbuch der anorganischen chemie ... - Friedrich Julius Otto - Google Books
https://books.google.de/books?id=yhFDAAAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Periodensystem der Elemente - großformatig (chemie-master.de - Website für den Chemieunterricht)
http://www.chemie-master.de/pse/pse.php?modul=pse_voll
Das Periodensystem für den Schulgebrauch ist ein reich illustriertes Periodensystem der Elemente, das speziell für den Chemieunterricht in der Schule entwickelt wurde. Es kann auch in das Lernprogramm CHEMIE-MASTER für Windows (siehe chemie-master.de -…
-
Debs-Faq.de - Ihr Debs Faq Shop
http://www.debs-faq.de
Sommerwicken, Weissklee Gründünger 1kg, Gründünger Hülsenfruchtgemenge, Koniferendünger in verschiedenen Größen FRUCTUS, Heckendünger in verschiedenen Größen FRUCTUS,
-
Loeffel.co.de - Ihr Loeffel Shop
http://www.loeffel.co.de
Löffel X012/09 von Güde, Serie Alpha Olive, Rösle Kaffeemaß Messgeräte 95153 Löffel - 95153, 4x Esslöffel Holzlöffel Holz Löffel Mittelalter =2x 23 cm + 2x17cm, WMF Löffel-Set Mickey Mouse, 3-tlg., HTI-Living Eierbecher mit Löffel »8er Set«, weiß,
-
Ausbeinmesser Küchenmesser , Koch- & Haushaltsmesser - Messer, Bestecke, Jagdmesser - Schneidwaren aus Solingen
http://www.schneidwaren-solingen.de/shop/artikelgruppen/g8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGR - Objekt des Quartals - 08/04: Drama im Kupferschiefermeer
https://www.geozentrum-hannover.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_Sammlungen/Objekt_Monat/0804_kupferdrama.html?nn=1554996
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Grundkörper
http://darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/volltexte/2002/341/pdf/html/node6.html
Der Grundkörper
-
Schweizer Forscher weisen Silizium-Alternative nach: Molybdänit: Transistor der Zukunft? – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/green-electronics/technik-know-how/energieeffiziente-bauelemente/article/76767/0/Molybdaenit_T
Forscher an der EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne, haben nachgewiesen, dass man mit Molybdänit nicht nur sehr kleine und Strom sparende Transistoren bauen kann, sondern wahrscheinlich auch Infrarot-LEDs und Solarzellen.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Sieverts_439
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.