202 Ergebnisse für: nebensätze

  • Thumbnail
    https://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/feuilleton/irena-habalik

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/bayern/m-net-glasfasernetz-cham-1.4288900

    Das Unternehmen M-Net sollte in 37 Gemeinden ein Glasfasernetz verlegen. Das ging gründlich schief. Nun steht ein Krisengespräch an.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/akif-pirinccis-hass-buch-deutschland-von-sinnen-der-poebler-und-die-neue-rechte/9744444-all.html

    Akif Pirinçci wütet in seinem Buch „Deutschland von Sinnen“ gegen Frauen, Schwule und Zuwanderer. Erschienen ist das Pamphlet in einem Verlag, der Demokratiegegner und Sozialstaatshasser vereint.

  • Thumbnail
    http://www.glasnost.de/hist/apo/spresse1.html

    Kritik an Springer

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-das-gefuehlte-komma-a-305063.html

    Dass die Orthografie nicht jedermanns Sache ist, ist bekannt. Noch weniger Freunde aber hat die Zeichensetzung. Die meisten Kommas werden nicht nach Regeln, sondern nach Gefühl gesetzt. Und Gefühle können trügen. Schlimmer als fehlende Kommas sind Kommas…

  • Thumbnail
    http://www.schriftdeutsch.de/ortr-bin.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-weil-das-ist-ein-nebensatz-a-350013.html

    Sprache ist ständig neuen Moden unterworfen. Manches verschwindet nach einiger Zeit wieder, manches hält sich und wird irgendwann sogar amtlich. Einer der größten "Hits" der Umgangssprache: die Abschaffung des Nebensatzes hinter "weil". Eine…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/netzpolitikvereine-der-parteien-was-cnetz-d-und-digiges-wollen-1.1326770

    Sie geben sich bewusst originelle Namen und wollen die Internetkompetenz ihrer Parteien stärken. CNetz, D64 und Digiges heißen die Antworten der etablierten Parteien auf den Erfolg der Piratenpartei. Doch leisten die Vereine das, was sie versprechen?

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/akif-pirinccis-hass-buch-deutschland-von-sinnen-der-poebler-und-die-neue-rechte/9744444-all.ht

    Akif Pirinçci wütet in seinem Buch „Deutschland von Sinnen“ gegen Frauen, Schwule und Zuwanderer. Erschienen ist das Pamphlet in einem Verlag, der Demokratiegegner und Sozialstaatshasser vereint.

  • Thumbnail
    http://m.schuelerlexikon.de/mobile_englisch/Die_Zusammenfassung.htm

    Bei der Zusammenfassung handelt es sich um eine Form des argumentativen Sachtextes. Ihr Kennzeichen sind formale Kürze und damit verbunden ein sehr präziser Sprachgebrauch. Die Zusammenfassung ist im Allgemeinen in einen analytischen bzw. interpretierenden…



Ähnliche Suchbegriffe