Meintest du:
Oberammergau206 Ergebnisse für: oberammergauer
-
Text 6
https://web.archive.org/web/20110912061125/http://www.antiquariat-benkert.de/Werdenfelser_Kunstlerlexikon_1/Text_6/text_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Text 8
https://web.archive.org/web/20110912100452/http://www.antiquariat-benkert.de/Werdenfelser_Kunstlerlexikon_1/Text_8/text_8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne drängen auf Nationalpark Ammergebirge | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/oberammergau/gruene-draengen-nationalpark-ammergebirge-1402491.html
Oberammergau - Die bayerischen Grünen denken intensiv über einen neuen Nationalpark Ammergebirge nach. Der Nationalpark könnte nach der bayerischen Landtagswahl 2013 Knackpunkt einer Koalition mit SPD und Freien Wählern werden, so die…
-
Münchner Volkstheater - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/volkstheater
Das Volkstheater ist eine der aufregendsten Bühnen Münchens. Auch heute noch stehen Inszenierungen von Büchner, Goethe bis Brecht im Fokus. Doch seit dem Amtsantritt des Intendanten Christian Stückl 2002 hat sich das Haus, das derzeit noch in der Brienner…
-
Wir über uns
https://www.vivat.de/shop/christliche-buecher-und-geschenke/
Vivat! christliche Bücher & Geschenke - Eine Marke der St. Benno-Verlag GmbH - Wir über uns - Geschichte (Historie) ...
-
Vom Dorf auf die Großstadtbühne - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1829004/Vom-Dorf-auf-die-Grossstadtbuehne.html
Die Jungen Riederinger Musikanten sind die heimlichen Stars des Münchner Volkstheaters. Das zeigt ihr Auftritt in Ibsens "Peer Gynt"
-
Wie die Kerwa unter der Linde erhalten blieb - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberfranken-wie-die-kerwa-unter-der-linde-erhalten-blieb-1.3644719
Im oberfränkischen Limmersdorf feiern die Menschen heute noch auf demselben Tanzboden wie 1729.
-
Text 6
https://web.archive.org/web/20030516055417/http://www.antiquariat-benkert.de/Werdenfelser_Kunstlerlexikon_1/Text_6/text_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesausstellung 2011: Der Monarch als Besucher-König | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/landesausstellung-ludwig100.html
Zum 125. Todestag Ludwigs 2011 widmete Bayern seinem Pop-Monarchen eine opulente Schau in Schloss Herrenchiemsee. 575.000 Besucher gewannen im erstmals zugänglichen Nordflügel neue Einsichten ins Leben, Sterben und Bauen Ludwigs.
-
14.12.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/1412-theater-und-literatur-aktuell-theater-und-literatur-0
Keine Beschreibung vorhanden.