998 Ergebnisse für: osnabrã¼cker
-
Universität Osnabrück
http://wayback.archive.org/web/20130927204315/http://www.sozialwiss.uni-osnabrueck.de/933.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die MaÃschneider - SBZ
http://www.sbz-online.de/gentner.dll?AID=578146&MID=30004&UID=1E81723349594740AE9E9F4B42444CE71F9FF275EE111799
Umformtechnik und Emailliertechnik sind die zwei zentralen Arbeitstechnologien zur Herstellung von Produkten aus Stahl-Email. Der Delbrücker Hersteller Bette hat nun zehn Millionen Euro und viel Hirnschmalz in ein neues Emaillierwerk investiert. Dies
-
-
Friedländer, Hugo, Interessante Kriminalprozesse, Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Friedl%C3%A4nder,+Hugo/Interessante+Kriminalprozesse/Der+K%C3%B6nigliche+Hof-+und+Domprediger+Adolf+St%C3%B6cker+als+Zeuge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4230.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81180000042.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtag NRW: Abgeordneter Carsten Löcker
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/abgeordnetendetail.jsp?k=01651
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Poppelsdorfer Heimatsammlung Stöcker
https://web.archive.org/web/20110719073112/http://www.poppelsdorf.de/poppelsdorfer__heimatsammlung_soennecken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MUSIKTHEATERWIL - Fragoletto, Zuckerbäcker
https://web.archive.org/web/20140221115638/http://www.musiktheater-wil.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=48&Itemid=92
Musiktheaterwil
-
"Zweibrücker Presse" restauriert
http://web.archive.org/web/20160304080233/http://www.pfaelzischer-merkur.de/lokales/lokalimport/lokales/Noch-mehr-Lokales-Zweibruecker-Presse-restauriert;art27906,4533659
Einer recht schwierigen Aufgabe stellte sich im Dezember 1982 die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (Gewobau): Mit einem Aufwand von zwei Millionen Mark wurde ein um 1900 errichtetes Gebäude in der PoststraÃe aufwändig und stilgerecht renoviert.…