Meintest du:
Plattdeutsch8,966 Ergebnisse für: plattdüütsch
-
Dambeck-Beidendorf - Kirchenregion Wismar - Propstei Wismar - Gemeinden und Regionen - Mecklenburg - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Dambeck-Beidendorf.1019.0.html
Aktuelle Informationen aus Mecklenburg über Gemeinden und Regionen in Propstei Wismar in Kirchenregion Wismar in Dambeck-Beidendorf
-
Stavenhagen - Kirchenregion Stavenhagen - Propstei Neustrelitz - Gemeinden und Regionen - Mecklenburg - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Stavenhagen.stavenhagen.0.html
Aktuelle Informationen aus Mecklenburg über Gemeinden und Regionen in Propstei Neustrelitz in Kirchenregion Stavenhagen in Stavenhagen
-
Thürkow-Warnkenhagen - Kirchenregion Mecklenburgische Schweiz - Propstei Rostock - Gemeinden und Regionen - Mecklenburg - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Thuerkow-Warnkenhagen.927.0.html
Aktuelle Informationen aus Mecklenburg über Gemeinden und Regionen in Propstei Rostock in Kirchenregion Mecklenburgische Schweiz in Thürkow-Warnkenhagen
-
Calystegia sepium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Calystegia_sepium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salicornia europaea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Salicornia_europaea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rattus rattus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Rattus_rattus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprockhövel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Sprockh%C3%B6vel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plattdeutsch: Back in town - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/back-in-town/
Folkloristisch, ungebildet, bodenständig: Platt hat ein Imageproblem. Jetzt kommt die Sprache zurück in die Schule und erobert musikalisch den Norden.
-
Template:FoP – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:FOP?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Erinnerungen an Ludwig Frahm Ludwig Frahm Der Alte vom Alstertal Ludwig Frahm zum Gedächtnis Uns Heimat eer Meister Ludwig Frahms Ahnenerbe Ludwig Frahm, der Erizeher zu Heimatstolz und Heimatehr Der 77jährige Ludwig Frahm tritt seinen täglichen Spaziergang an zu dem Punkt, wo er den Schüberg steht, die blaue Höhe mitten zwischen Timmerhorn und Treudelberg Ein Denkmal des Dankes für Ludwig Frahm Ludwig Frahm und das Schleswig-Holsteinische Wörterbuch En Buurnspröök Dat Spegel As ik toeerst richtige Hamborger seeg De gollen Weeg von de Mellenborg De Risensteen Dat slapen Heer in'n Schübarg De veermal dode Paap von Lüttensee De nedderdüütsche Ulenspegel De Graaf un de Paster Bargfeld De Bodderdeef Timmerhorn Up de Spoorkaß Dat Ahrensborger Sloß De Schübarg Mein Großvater Hünengrab Der Einbaum In der Hahnheide Bargteheide Nußfahrt Stormarns Riesensteine Wellingsbüttel Stormarns Wappen Bünningstedt Oejendörper Kö Fürs Vaterland In't Redder Dat Huus in'n Sünnenschien Uns Heimateer Snack plattdüütsch! Wulksfell' Alleen in't Feld Wat söchst du hier?
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bpage%5D=38&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN637045238_0021&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=49c5be7c157b75c5911454c4dc46f808
Keine Beschreibung vorhanden.