217 Ergebnisse für: projektleiters

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/verfassungsschutz-v-mann-klaus-lizenz-zum-sprengen_aid_141278.html

    Verfassungsschützer erklärt: Sicherheitsbehörden billigten den RAF-Bombenanschlag auf den Gefängnisneubau in Weiterstadt, um ihren Top-Spitzel in der Führungsriege der Terroristen zu etablieren

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/1242

    Aptitude-Treatment-Interaktion, Begriff aus der Pädagogischen Psychologie; bezeichnet die Tatsache, daß die Effektivität bestimmter…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/15340

    TBS, Tübinger Bogen zur Erfassung von Schmerzverhalten, deutsche Modifikation der PBC (Pain Behavior Checklist zur Selbstbeurteilung) zur…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/zeitfehler/17108

    Zeitfehler, Wahrnehmungsfehler, der als Reihenfolgeeffekt zweier zu beurteilender Reize auftritt. Man unterscheidet zwischen positivem Zeitfehler (der erste…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/normalitaet/10657

    Normalität, erwünschtes, akzeptables, gesundes, förderungswürdiges Verhalten im Gegensatz zu unerwünschtem, behandlungsbedü…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/florin/5056

    Florin, Irmela, 1938-1998, ging nach Beendigung ihres Studiums in München, Tübingen und Paris 1964 in die USA und arbeitete bei M. Wolf an der…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/grundvertrauen/6110

    Grundvertrauen, in der Existenzanalyse das tiefste und letzte Vertrauen-Können des Menschen. Vertrauen wird in der Existenzanalyse definiert als…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/piorkowski-curt/11586

    Piorkowski, Curt,1888–1939, deutscher Psychologe, Pionier der angewandten Psychologie. 1914 Promotion in Psychologie an der Universität Leipzig.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sekundaervarianz/13842

    Sekundärvarianz , auch: Störvarianz, eine systematische Fehlerstreuung. Darunter versteht man diejenige Varianz, die unkontrolliert zusä…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/286

    Affektkontrolle, Kontrolle ungezügelter bzw. intensiver Affekte, mit eine Folge von gesellschaftlichen Strömungen, cool zu bleiben. Zu starke…



Ähnliche Suchbegriffe