2,301 Ergebnisse für: reaktor
-
Störfall im Reaktor Biblis B - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2001/08/08/a0075
Der Kopf eines hochradioaktiven Brennelements reisst beim Umladen in Transportbehälter ab. Laut hessischem Ministerium wird keine erhöhte Strahlung frei. Störfall auch in Biblis A, Notstandswarte muss aber nicht mehr gebaut werden
-
Drohende Kernschmelze: Notaktion soll Krisen-AKW retten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/drohende-kernschmelze-notaktion-soll-krisen-akw-retten-a-750346.html
Verzweifelt versuchen die Japaner, ihr beschädigtes Kernkraftwerk Fukushima unter Kontrolle zu halten. Das Kühlsystem fiel aus, das Umland wurde bereits evakuiert - jetzt soll radioaktiver Dampf abgelassen werden, um den erhöhten Druck im Reaktor zu…
-
Reaktor-Gegner wieder aktiv - "Mütter gegen Atomkraft" - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/reaktor-gegner-wieder-aktiv-muetter-gegen-atomkraft-1.1011303
Gegründet wurden die "Mütter gegen Atomkraft" bereits im Jahr 1986 - nach der Gesetzesänderung der Regierung bekommt die Gruppe nun wieder verstärkt Zulauf von jüngeren Frauen.
-
Atomkraft: Belgiens ältester Reaktor schaltet sich ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraft-belgiens-aeltester-reaktor-schaltet-sich-ab-a-1070228.html
Aus, an, aus: Belgiens ältester Atomreaktor, Doel 1, hat sich automatisch abgeschaltet, die Ursache ist noch unklar. Erst kürzlich war eine Betriebsverlängerung beschlossen worden - seine vorgesehene Laufzeit hat der Meiler schon überschritten.
-
Fotograf Igor Kostin über Tschernobyl - "Sie müssten doch längst tot sein" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fotografen-legende-igor-kostin-ueber-tschernobyl-sie-muessten-doch-laengst-tot-sein-1.1073899
Er war in der Hölle von Tschernobyl, machte mit die ersten Bilder vom explodierten Reaktor. Ein Gespräch mit dem Fotografen Igor Kostin über die Angst vor der Radioaktivität, verstrahlte Menschen - und das Leben nach einer Reaktorkatastrophe.
-
Tobias Wildi - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/tobias-wildi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atombrenner frei Haus
http://www.castor.de/technik/atomkraft/09_1955/s82.html
Auch Deutschland braucht Atomenergie!
-
▷ WAZ: Die Liquidatoren von Fukushima. Kommentar von Christopher Onkelbach | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/55903/2009278/westdeutsche_allgemeine_zeitung
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Essen (ots) - Man nennt sie die "Helden von Fukushima": 50 Männer, die verzweifelt darum kämpfen, elektrische Anlagen und Pumpen zu reparieren oder herbeizuschaffen, um den Reaktor zu kühlen. Sie harren aus in einer Zone,…
-
AKW Fukushima: Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,764463,00.html
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.
-
Reaktor abschalten – Atomaufsicht drängt auf Klarheit - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/atomaufsicht-draengt-auf-klarheit--142953138.html
Noch ist unklar, wann das Akw Fessenheim vom Netz geht. Die französische Kontrollbehörde ASN verlangt vom Betreiber Klarheit und warnt vor Risiken.