7,480 Ergebnisse für: schöpfer
-
Künstlertreff - Wiedergeburt aus der Erinnerung - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kuenstlertreff-wiedergeburt-aus-der-erinnerung-1.2736106
Die "Traumstadt Schwabing" ist in der Schauburg auferstanden: Christian Ude hat den literarischen Schöpfer Peter Paul Althaus als Bürgermeister abgelöst. Er will die Tradition des lockeren Künstlertreffs mit Leben füllen
-
Bauhäusler und "Buchenwald-Architekt" Franz Ehrlich war Stasi-Spion | MDR.DE
https://archive.today/20130701012549/http://www.mdr.de/thueringen/franz_ehrlich_stasi100.html
Zum einstigen DDR-Star-Architekten Franz Ehrlich ist neues Aktenmaterial aufgetaucht. Nach MDR-Recherchen war der Schöpfer des bekannten Buchenwald-Tores mit der Inschrift "Jedem das Seine" Spion der Staatssicherheit.
-
Tschitti Bäng Bäng : Gebremst wird erst auf der letzten Seite - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article120884060/Gebremst-wird-erst-auf-der-letzten-Seite.html
1964 erfand James-Bond-Schöpfer Ian Fleming für seinen Sohn das Wunderauto Tschitti Tschitti Bäng Bäng. 1968 wurde ein Kinofilm daraus. Jetzt fährt der Oldie wieder. Frank Cottrell Boyce sei Dank.
-
Smiley-Erfinder - Millionen für ein Lächeln - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a22551/l0/l0/F.html#featuredEntry
Wie bringt man verzweifelte Angestellte einer Versicherung zum Lachen? Harvey Ball nahm 1963 Papier, einen Stift und malte ein Grinsegesicht. Der Smiley machte viele Menschen reich - nur nicht seinen Schöpfer.
-
Trotz umstrittenen Massnahmen nur wenig Kritik | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/trotz-umstrittenen-massnahmen-nur-wenig-kritik-1.18252789
Der Bundesrat will die Telefon- und Internetüberwachung der modernen Entwicklung anpassen. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die Grundrechte. Auch bei den Dienstanbietern regt sich Widerstand.
-
Gerhard Börner - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/gerhard-boerner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Französischer Comiczeichner Rene Petillon 72-jährig gestorben | SN.at
https://www.sn.at/kultur/allgemein/franzoesischer-comiczeichner-rene-petillon-72-jaehrig-gestorben-40939510
Der französische Comiczeichner Rene Petillon, Schöpfer der Figur des Privatdetektivs Jack Palmer, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit, wie sein Verlag Dargaud mitteilte.
-
Ermittlungen eingestellt: Gartenzwerg darf Hitlergruß zeigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,637596,00.html
Ein Gartenzwerg steht in einem Schaufenster in Nürnberg und hebt fröhlich die Hand zum Hitlergruß. Gegen den Schöpfer der Figur wird ebenso wenig ermittelt werden wie gegen die Galerie, die ihn ausstellte.
-
„Vater und Sohn“: Der Zeichner e.o.plauen, verraten von einem Freund - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article126591434/Der-Zeichner-e-o-plauen-verraten-von-einem-Freund.html
Vor 70 Jahren erhängte sich der Schöpfer der Cartoon-Serie „Vater und Sohn“ im Gefängnis – unmittelbar vor dem Prozess, der ihn das Leben kosten sollte. Erich Ohser sah keinen anderen Ausweg mehr.
-
Kinderliteratur und Nationalsozialismus - Unsere braune Biene Maja - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tagung-zur-literatur-unsere-kleine-braune-biene-maja-1.1069120
Blühender Unsinn, hochfahrender Formulierungsschwulst und ein bisschen Antisemitismus: "Die Biene Maja" wird bald 100 Jahre alt - warum ihr Schöpfer Waldemar Bonsels schon lange in Vergessenheit geraten ist, lässt sich schnell beantworten.