Meintest du:
Schreibmaschine812 Ergebnisse für: schreibmaschinen
-
+underwood +band - Google-Suche
http://www.google.ch/search?hl=de&q=%2Bunderwood+%2Bband&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seidel und Naumann - Rechnerlexikon
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Seidel_und_Naumann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frutiger, Adrian
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D42889.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Heinrich Kleyer — Heinrich-Kleyer-Schule
http://www.heinrich-kleyer-schule.de/ueberblick/heinrich-kleyer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
50 Jahre Intersteno Landesgruppe Deutschland
http://wayback.archive.org/web/20100808190821/http://www.intersteno.de/50jahre/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine Ausstellung "Historische Bürotechnik"
http://www.stb-betzwieser.de/aktuelles/ausstellung/rechenmaschinen/trinks.html
Arnold Betzwieser - Steuerberater-Rechtsbeistand
-
Film » Can You Ever Forgive Me? | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/can_you_ever_forgive_me
Der Film von Marielle Heller erzählt die Geschichte von Lee Israel, die in den 1990er Jahren über 400 Briefe von berühmten Persönlichkeiten fälschte und an Buchläden in ganz New York verkaufte.
-
VINTAGE COMPUTER: TAYLORIX
http://www.horniger.de/computer/taylorix/index_d.html
VINTAGE COMPUTER: TAYLORIX
-
Nachruf auf Commodore-Gründer Tramiel: „Computer für die Massen“ - taz.de
http://www.taz.de/!5096492/
Als jugendlicher entkam er den Nazis und leitete später zwei der Einflussreichsten Computerfirmen – nun ist Commodore-Gründer Jack Tramiel verstorben.