212 Ergebnisse für: schtetl
-
-
Mattis-Teutsch-Retrospektive in München - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/410-mattis_teutsch_retrospektive-in-muenchen.html
Angesichts der groÃen Retrospektive "Mattis-Teutsch und Der Blaue Reiter", die im Münchner Haus der Kunst bis zum 7. Oktober zu sehen ist, stellt sich die Frage: Ist der 1960 im fernen Siebenbürgen gestorbene Künstler tatsächlich wieder "unter uns"?…
-
Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. - Programm
http://www.ehemalige-synagoge-kippenheim.de/
Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V., Ettenheim
-
Bleiben oder Gehen? Juden in Russland | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/650/bleiben-oder-gehen-juden-in-russland
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
-
Auf der Suche nach einer verlorenen Generation - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/05/04/a0216.1/text
Vor zehn Jahren zog Jani Pietsch nach Schöneiche am östlichen Stadtrand Berlins. Die 59-Jährige spürte verschwundenen jüdischen Nachbarn nach – gegen den Widerstand der Einwohner. Ihre Recherche gibt es jetzt als Buch
-
Der Chronist von Kazimierz | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/26574
Mordechai Gebirtig beschrieb seine Heimat wie kaum ein anderer – der Journalist Uwe von Seltmann begab sich auf die Spuren des jiddischen Dichters
-
Literatur - Vom Ernst nicht verschont - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-vom-ernst-nicht-verschont-1.2554884
Zum 120. Geburtstag des Humoristen Eugen Roth erzählt sein Sohn Thomas vom tiefgründigen Vater
-
Wer viel wandert, hört auch viel - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article556129/Wer-viel-wandert-hoert-auch-viel.html
Es lebe die Literatur der Migranten, weil sie uns Dichter wie Dimitré Dinev beschert
-
Die Glücksministerin in Coburg
http://www.infranken.de/regional/coburg/Die-Gluecksministerin-in-Coburg;art214,1455800
Gina Schöler hat aus einem Studentenprojekt ein Ministerium gemacht. Was da genau dahinter steckt, erzählt sie am Mittwoch und möchte bei den Coburgern den Entdeckergeist wecken...