150 Ergebnisse für: suizidwer
-
„Süddeutsche Zeitung“: Vier Erben für ein Halleluja - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/sueddeutsche-zeitung-vier-erben-fuer-ein-halleluja/973612.html
Wer darf die „Süddeutsche Zeitung“ kaufen? Ein Münchner Drama um eine Milliarde Euro.
-
Tom Schilling hat Angst
http://www.tagesspiegel.de/medien/portraet-halstuch-und-hingabe/8957636.html
Gefragter als Tom Schilling kann ein Schauspieler derzeit nicht sein. Tennis spielt er, Rammstein hört er. Und Angst ist sein Begleiter.
-
Jan-Michael Feustel (Geb. 1951) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/jan-michael-feustel-geb-1951/1524168.html
Diese merkwürdig leere Zeit dazwischen: der Alltag.
-
Streit um Stasi-Forschung: Der IM, der keiner war - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-stasi-forschung-der-im-der-keiner-war/7921198.html
Wer ist als Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi zu bewerten - und wer nicht? Das jüngst erschienene Buch des Historikers Ilko-Sascha Kowalczuk "Stasi konkret" hat eine heftige Kontroverse ausgelöst . Unser Autor, wie Kowalczuk bei der…
-
Körtings Grundsatzreferentin Chebli: "Islam macht mir das Leben leicht" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/koertings-grundsatzreferentin-chebli-islam-macht-mir-das-leben-leicht/3868216.html
Der Glaube gibt der streng religiösen Frau Kraft und Klarheit und hat ihr bei der Karriere geholfen: Sawsan Chebli, ehemals geduldetes Flüchtlingskind, ist Grundsatzreferentin bei Innensenator Körting.
-
Jubiläum: Als der Abgeordnete Henneberg bei einer Rede tot umfiel - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/jubilaeum-als-der-abgeordnete-henneberg-bei-einer-rede-tot-umfiel/193356.html
Jubiläum: Als der Abgeordnete Henneberg bei einer Rede tot umfiel
-
Soziologin Necla Kelek: „Zwangsehen werden bei uns Alltag“ - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/menschenrechtsorganisation-terre-des-femmes-zwangsehen-werden-bei-uns-alltag/20697098.html
Die Soziologin Necla Kelek spricht im Interview über erzwungene Heirat, das Kopftuchverbot für Berliner Lehrerinnen und die Schizophrenie der politischen Linken.
-
Das schwärzeste Schwarz Je finsterer die Nacht, umso heller die Sterne. Wo aber ist der dunkelste Ort in Deutschland? Ein Physiker hat entdeckt: in Brandenburg, - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/das-schwaerzeste-schwarz-je-finsterer-die-nacht-umso-heller-die-sterne-wo-aber-ist-der-dunkelste-ort-in-deutschland-ein-physiker-hat-entdeckt-in-brandenburg-/7572650.html
nur 70 Kilometer westlich von Berlin. Hier soll ein Zentrum für Sterngucker entstehen.
-
Drogen: Trip ins Ungewisse - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/die-geschichte/drogen-trip-ins-ungewisse/8046018.html
Kaleidoskopartige Bilder, traumhafte Welten: Albert Hofmann wusste nicht, wie ihm geschah. Erst später begriff der Schweizer Chemiker, dass er eine Substanz mit Folgen entdeckt hatte. 1943 begann die Geschichte des LSD.
-
Cyber-Attacken auf staatliche IT: Europas fatale Abhängigkeit von Microsoft - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/cyber-attacken-auf-staatliche-it-europas-fatale-abhaengigkeit-von-microsoft/19628246.html
Die Cyber-Attacke mit "Wanna Cry" erfolgte über eine Sicherheitslücke bei Microsoft. Alle EU-Staaten nutzen Software des US-Konzerns. Das ist auch politisch höchst riskant. Eine Analyse.