1,249 Ergebnisse für: technikum
-
Hochschule Mittweida: Jörgen Skafte Rasmussen
http://www.hs-mittweida.de/index.php?id=1700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institutsbeschreibung: Forschungsbereich Wassergütewirtschaft
http://iwr.tuwien.ac.at/wasser/kontakt/institutsbeschreibung/
Universitätsinstitut - Abwasserreinigung und Gewässereinzugsgebietsmanagement - Forschung und Ausbildung
-
Gewerbemuseum am Kirchplatz - Winterthur Glossar
http://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/article?ce_id=58&ce_name=Building
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern - Regierungsportal M-V
http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Technologie/Technologiezentren-in-MV/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DEUTZ AG - Unternehmen - Struktur - Vorstand
http://wayback.archive.org/web/20120917183602/http://www.deutz.de/unternehmen/struktur/vorstand.de.html
DEUTZ AG, Unternehmen, Struktur, Vorstand
-
Chronik - Frenzelit GmbH
https://www.frenzelit.com/unternehmen/chronik/
Chronik - Die Frenzelit Unternehmensgeschichte von damals bis heute.
-
Landtag Baden Württemberg - Selcuk
https://www.landtag-bw.de/home/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/spd/selcuk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=3523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winterthurer ZHAW-Campus verlegt Zentrum ins Sulzer-Areal | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/zhaw-zentrum-verschiebt-sich-ins-sulzer-areal_1.17173941.html
Bis 2025 will der Kanton 500 Millionen Franken in den Hochschulstandort Winterthur investieren. Der auf drei Standorte rund um Bahnhof und Altstadt verteilte «Campus» soll seine Struktur behalten, das Zentrum verschiebt sich ins Sulzer-Areal.
-
Wartmann, Rudolf
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D29619.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…