375 Ergebnisse für: tetralogie
-
Ralf Isau – Der Kreis der Dämmerung
http://www.isau.de/werk/kreis.html#sprachen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitmosaik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1975/13/zeitmosaik
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Oedipus.co.de - Ihr Oedipus Shop
http://www.oedipus.co.de
Antigone / König Ödipus, Sophocles´ Oedipus at Colonus, Anti-Oedipus, Sophokles: König Ödipus, Bodo Wartke - König Ödipus,
-
Premiere: "Die Wüste": Dortmund führt einen neuen Tankred Dorst auf - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article495721/Die-Wueste-Dortmund-fuehrt-einen-neuen-Tankred-Dorst-auf.html
"Die Wüste": Dortmund führt einen neuen Tankred Dorst auf
-
Als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt - Eine der Pionierinnen des Ausdruckstanzes: Elza Brandeisz starb mit 110 Jahren – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Eine-der-Pionierinnen-des-Ausdruckstanzes-Elza-Brandeisz-starb-mit-110-Jahren
Eine der Pionierinnen des Ausdruckstanzes ist tot: In Sopron starb im Alter von 110 Jahren die frühere Tänzerin Elza Brandeisz, die sich ihr streitbares Interesse für Politik und Kunst bis ins hohe Alter bewahrt hatte. 1944 rettete sie gemeinsam mit ihren…
-
Glückwunsch: Umweg, Dienstweg, Abweg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/26/KA-Geburtstag-Meier
Robert Walser lebt noch! Und der Schweizer Gerhard Meier wird 90.
-
Daniel Dubbe: "Der Salonfaschist und andere beste Freunde" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/daniel-dubbe-der-salonfaschist-und-andere-beste-freunde-a-1007241.html
Prosaskizzen mit deutlichem Ich-Bezug: In "Der Salonfaschist und andere beste Freunde" porträtiert Daniel Dubbe neurotische Einzelgänger.
-
FU Nachrichten 10-2001
http://userpage.fu-berlin.de/~fupresse/FUN/2001/10-01/leute/leute1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wassily Kandinskys frühe Bühnenkompositionen: Über Körperlichkeit und Bewegung - Naoko Kobayashi-Bredenstein - Google Books
https://books.google.de/books?id=gvroBQAAQBAJ&pg=PR1&lpg=PR1&dq=kandinsky+b%C3%BChnenkompositionen++kobayashi&source=bl&ots=vkAt
Wassily Kandinsky (1866‐1944) offenbarte in seiner synthetischen Bühnenkunst „Bühnenkomposition“ sein Konzept des Gesamtkunstwerks, das auf seiner kunstmissionarischen Weltanschauung beruht. Besonders in den frühen vier Bühnenwerken, dieauf 1908 und 1909…
-
Ars Produktion | Suchergebnis
http://www.ars-produktion.de/Richard_WagnerDie_Walk_re/topic/Suchergebnis/shop_art_id/201/tpl/shop_article_detail
Ars Produktion