602 Ergebnisse für: ulbrichts
-
Die Panzermacher: die österreichische Rüstungsindustrie und ihre Exporte - Peter Pilz - Google Books
https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=g7NIAAAAYAAJ&focus=searchwithinvolume&q=Ulbrichts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel: Anfänge der europäischen Integration
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/anfaenge-der-europaeischen-integration.html
Der französische Außenminister Robert Schuman stellt am 9. Mai 1950 einen sensationellen Plan vor: Die gesamte deutsch-französische Kohle- und Stahlproduktion soll in einer Organisation unter internationaler Kontrolle zusammengelegt werden, die den anderen…
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140726171603/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=http://archiv.abendblatt.de/ha/1987/xml/19870220xml/habxml870103_6956.xml&pdfurl=http://archiv.abendblatt.de/ha/1987/pdf/19870220.pdf/ASV_HAB_19870220_HA_002.pdf
Historisches Archiv
-
OLYMPISCHE SPIELE / GESAMTDEUTSCHE MANSCHAFT: Schöner Götterfunke - DER SPIEGEL 6/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46163004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OTTO GROTEWOHL - DER SPIEGEL 40/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46175567.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "Inhaltsverzeichnis zu 'Kabinett 1965'"
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1965k/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Oberösterreich, als es "Oberdonau" hiess: (1938-1945) - Harry Slapnicka - Google Books
https://books.google.de/books?id=Elq1AAAAIAAJ&q=%22ulbrichts+witwe%22&dq=%22ulbrichts+witwe%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiZrtSFu7HdA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KOMMUNISTEN: Die Füße verwechselt - DER SPIEGEL 10/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29193401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Große Krieg - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/24618.html
Rezension über Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918, Berlin: Rowohlt 2014, 924 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-87134-720-7, EUR 29,95