2,591 Ergebnisse für: universitätsstadt
-
Universitätsstadt Gießen - Stadtteile
https://www.giessen.de/index.phtml?La=1&sNavID=1894.116&mNavID=1894.6&object=tx%7C1894.524.1&kat=&kuo=1&sub=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Zweitligasieg gegen Schalke 04 : Guido Fleige feierte mit Preußen Münster vor 25 Jahren eine Sternstunde - Preußen Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Lokalsport/Preussen-Muenster/1917002-Historischer-Zweitligasieg-gegen-Schalke-04-Guido-Fleige-feierte-mit-Preus
Münster - In der Universitätsstadt Münster hatte Guido Fleige Ende der 1980er Jahre einen optimalen Standort als Fußballer und Student gefunden. Fünf Saisons (1987 bis 1992) trug ...
-
-
-
Weilheim - Universitätsstadt Tübingen
http://www.tuebingen.de/weilheim
Weilheim liegt südlich von Tübingen im Neckartal, an der Bahnlinie Tübingen - Horb, zum Stadtteil gehören auch die Ortsteile Kreßbach und Eckhof.
-
Hagelloch - Universitätsstadt Tübingen
http://www.tuebingen.de/hagelloch
Hagelloch liegt nordwestlich von Tübingen stellt aufgrund seiner günstigen Lage am südlichen Schönbuchrand ohne Durchgangsverkehr ein bevorzugtes Wohngebiet dar
-
Persönlichkeiten - Universitätsstadt Tübingen
http://www.tuebingen.de/11.html#1336
Viele namhafte Persönlichkeiten kamen nach Tübingen um zu lehren, zu studieren, um künstlerische, wissenschaftliche oder politische Ziele zu finden.
-
Unterjesingen - Universitätsstadt Tübingen
http://www.tuebingen.de/unterjesingen
Unterjesingen liegt westlich von Tübingen am Schönbuchrand inmitten des Ammertales, mit der Wurmlinger Kapelle und dem Naturpark Schönbuch.
-
Hölderlinturm - Universitätsstadt Tübingen
https://www.tuebingen.de/hoelderlinturm
Der Hölderlinturm ist eine der bekanntesten Ansichten Tübingens, hinter der reizvollen Außenansicht findet man Einblicke in das Leben von Hölderlin.
-
Bürgermeisterin - Universitätsstadt Tübingen
https://www.tuebingen.de/1506.html#2361
Dr. Christine Arbogast ist Erste Bürgermeisterin und für soziale Themen und den Fachbereich Kunst und Kultur zuständig.