309 Ergebnisse für: unternehmerverbände
-
Der Laptop im Unterricht -- nicht nur wegen der Kosten umstritten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/39827
Der fächerübergreifende Unterricht am Laptop soll gegen Mängel des deutschen Bildungssystems helfen. Problematisch sind aber noch die Kosten, manchmal die Technik und Bedenken bei einigen Lehrern.
-
Wende in Pankow: Bürgermeister für 108 Tage - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wende-in-pankow-buergermeister-fuer-108-tage/1619780.html
Wende-Lebensläufe: Nils Busch-Petersen, heute Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes, wurde nach dem Mauerfall Rathaus-Chef in Pankow – zur eigenen Überraschung.
-
VGSD engagiert sich in Verbändeallianz FEFA gegen Werkvertrags-Gesetz – gemeinsames Positionspapier veröffentlicht | VGSD Selbstständig vereint
http://www.vgsd.de/vgsd-engagiert-sich-in-verbaendeallianz-fefa-gegen-werkvertrags-gesetz-gemeinsames-positionspapier-veroeffent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rlp.de | Startseite | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.rlp.de
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. - Gründung der FAZ
https://www.wipog.de/%C3%BCber-uns/gr%C3%BCndung-der-faz/
Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. Gründer u.a.: Kurt Blaum, Ludwig Ehrhard, Theodor Heuss, Otto Klepper.
-
rlp.de | Startseite | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.rlp.de/
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
rlp.de | Startseite | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.rlp.de/de/startseite/
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
Deutsche Biographie - Liefmann, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118779931.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Israel: Ende des Booms? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Israel-Ende-des-Booms-3417659.html
Furcht vor Exporteinbruch und Finanzspekulation. Armut weiter gestiegen
-
Rot-Grün will Verfassungsschutz reformieren | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Landtagswahl 2013
https://web.archive.org/web/20130204202747/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/landtagswahl_niedersachsen_2013/koalition405.html
Die zweite Runde der Koalitionsgespräche ist am Montag angelaufen. SPD und Grüne wollen unter anderem stärkere Kontrollen beim Verfassungsschutz und die Bürgerbeteiligung stärken.