2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Neuraltherapie - Stechen gegen Störungen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-neuraltherapie-stechen-gegen-stoerungen-1.767298
Die Neuraltherapie wird bei vielen Problemen eingesetzt. Ob das mehrfache Spritzen von Betäubungsmitteln - auch Quaddeln genannt - tatsächlich hilft, ist nicht sicher.
-
Interview mit Prof. Dr. med. Klaus Weise, Psychiater in Leipzig: „Die Partei hat uns machen lassen“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/146517
Der frühere Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik in Leipzig zur Öffnung der Kliniken, fürsorglichen Betreuung der Patienten und zur zentralen Rolle der großen Anstalten War die DDR-Psychiatrie 1963 mit den Rodewischer Thesen ihrer Zeit...
-
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Bufexamac – Ein Ekzemtherapeutikum, das selbst häufig allergische Kontaktekzeme hervorruft
http://www.aerzteblatt.de/archiv/25225/
Bufexamac ist eine antiphlogistisch wirkende Substanz für die ausschließlich topische Anwendung. Die zur Verfügung stehenden Arzneimittel werden in Verkehr gebracht mit dem Indikationsanspruch zur Milderung von Entzündungssymptomen der Haut bei...
-
Redaktion und Herausgeber: Vertrauen ist die Basis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/17853/Redaktion-und-Herausgeber-Vertrauen-ist-die-Basis
Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung sind die Herausgeber des Deutschen Ärzteblattes. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, daß Gestaltungsspielraum der Qualität der Zeitschrift am zuträglichsten ist. Ein Händedruck für das…
-
Kokain in Berlin (Teil 5): Schnee für Germania - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/kokain-in-berlin-teil-5-schnee-fuer-germania/175564.html
Kokain in Berlin (Teil 5): Schnee für Germania
-
Kassen übernehmen ab 2016 Kosten für Impfausweise
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63598/Kassen-uebernehmen-ab-2016-Kosten-fuer-Impfausweise
Berlin – Ab 2016 müssen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Impfausweise ihrer Versicherten übernehmen. Auf diese Regelung des sogenannten...
-
Niger kündigt Entschädigung für Fluorid-Opfer an
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/98672/Niger-kuendigt-Entschaedigung-fuer-Fluorid-Opfer-an
Niamey – Knapp 20 Jahre nach ersten Enthüllungen und drei Jahre nach einem entsprechenden Gerichtsurteil hat sich die Regierung des Niger zur Entschädigung von... #Fluorid #Niger
-
Keine Entwarnung bei der Tuberkulose
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53778
Berlin – Die Zahl der Tuberkuloseerkrankungen in Deutschland stagniert, nachdem sie bis 2008 jedes Jahr deutlich zurückgegangen waren. Bei Kindern dagegen...
-
Netzhautablösung durch Fluorochinolon-Antibiotika
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49753
Vancouver – Die orale Therapie mit Antibiotika aus der Gruppe der Fluorochinolone geht offenbar mit einer erhöhten Rate von Netzhautablösungen im Auge einher....
-
Auf den Spuren von Toulouse-Lautrec: Das alltägliche Leben
https://www.aerzteblatt.de/archiv/28772/Auf-den-Spuren-von-Toulouse-Lautrec-Das-alltaegliche-Leben
Am 9. September 2001 jährte sich der 100. Todestag des Malers. Wer bei Henri de Toulouse-Lautrec zu Gast war, musste sowohl einen gesunden Appetit mitbringen als auch trinkfest sein. Wenn jemand nach Wasser verlangte, wurde er auf eine Karaffe...