206 Ergebnisse für: 'menschenmaterial'
-
Letzter Überlebender von Schindlers Liste: „Schindler trug das blutrote Parteiabzeichen der NSDAP“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tid-31861/ueberlebender-von-schindlers-liste-schindler-trug-das-blutrote-parteiabzeichen-der-nsdap_aid_1003442.html
20 Jahre nach dem Dreh des Holocaust-Films lebt in Deutschland nur noch einer, den Oskar Schindler einst rettete: Michael Emge erinnert sich an seinen Beschützer
-
Letzter Überlebender von Schindlers Liste: „Schindler trug das blutrote Parteiabzeichen der NSDAP“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tid-31861/letzter-ueberlebender-von-schindlers-liste-schindler-trug-das-blutrote-parteiabzeich
20 Jahre nach dem Dreh des Holocaust-Films lebt in Deutschland nur noch einer, den Oskar Schindler einst rettete: Michael Emge erinnert sich an seinen Beschützer
-
Der Filmkanon
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/filmkanon/43569/nacht-und-nebel
1955 dreht Alain Resnais einen Film über die Lager der Nationalsozialisten. Sein bis dato ungewöhnlicher Einsatz der filmischen Mittel erzeugt Distanz, die erst ein Begreifen möglich macht.
-
Klaus Dede
http://www.klausdede.de/index.php?content=weserundjade&sub=25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doktoranden der Forschung klagen: Aufruhr im Eliteclub - taz.de
http://www.taz.de/!92279/
Max-Planck-Doktoranden sammeln Unterschriften gegen das „Stipendienunwesen“. Ihre Institute heuern immer mehr Stipendiaten als billige Arbeitskräfte an.
-
1891 Michael Georg Conrad: Die Moderne
http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1891_conrad.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Redemanuskript von Ruth Klüger: Zwangsarbeiterinnen
https://web.archive.org/web/20160405171536/https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a01_wpa/kw04-gedenkstunde-rede-klueg
Es gilt das gesprochene Wort Der Winter von 1944/45 war der kälteste Winter meines Lebens und blieb sicher unvergesslich für alle, die ihn damals in Europa erlebten. Ich bin jetzt 84 Jahre alt und hatte zwar noch nicht viele Winter hinter mir, ich war…
-
Deutscher Bundestag - Redemanuskript von Ruth Klüger: Zwangsarbeiterinnen
https://web.archive.org/web/20160405171536/https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a01_wpa/kw04-gedenkstunde-rede-klueger/403436
Es gilt das gesprochene Wort Der Winter von 1944/45 war der kälteste Winter meines Lebens und blieb sicher unvergesslich für alle, die ihn damals in Europa erlebten. Ich bin jetzt 84 Jahre alt und hatte zwar noch nicht viele Winter hinter mir, ich war…
-
Kommandounternehmen der CIA
http://www.kriegsreisende.de/relikte/cia.htm
Ungern-Sternberg - Der blutige Baron und sein Reich in der Mongolei
-
Weber, Max, Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur - Zeno.org
http://www.zeno.org/Soziologie/M/Weber,+Max/Schriften+zur+Sozial-+und+Wirtschaftsgeschichte/Die+sozialen+Gr%C3%BCnde+des+Untergangs+der+antiken+Kultur
Keine Beschreibung vorhanden.