Meintest du:
Biertrinken344 Ergebnisse für: Biertrinker
-
Blutiger Wein | Merian
http://www.merian.de/kolumnen/nachgeschenkt/a-754873.html
Der Winzer Andreas Wagner produziert nicht nur gute Weine, sondern schreibt auch spannende Krimis. Kolumnist Rainer Schäfer hat den Schriftsteller besucht.
-
Fettleibigkeit in Europa: Deutsche haben in Moppel-Liga den Bauch vorn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,478167,00.html
Dick, dicker, deutsch - in der Bundesrepublik leben im EU-Vergleich die meisten Übergewichtigen: Drei Viertel der Männer und mehr als die Hälfte der Frauen wiegen zu viel. Bei der krankhaften Fettleibigkeit liegen aber andere vorn - die Griechen.
-
Bierflaschen mit Bügelverschluss werden beliebter
http://www.sat1.de/news/panorama/bierflaschen-mit-buegelverschluss-werden-beliebter-101617
Keramik- oder Kunststoff-Verschlüsse für Bierflaschen kostet Brauerein viel Geld - doch die Investition scheint sich zu lohnen. Denn die Verschlüsse werden bei den K
-
Hamburg Summit: China will die Lösung sein - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hamburg-summit-china-will-die-loesung-sein/10826102.html
Der deutsch-chinesische Wirtschaftsgipfel in Hamburg mit Premier Li Keqiang zeigt Perspektiven für eine Zusammenarbeit auf – nicht zuletzt für Familienunternehmen.
-
Haus Alexander in Groß Glienicke wird Begegnungszentrum
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Haus-Alexander-in-Gross-Glienicke-wird-Begegnungszentrum
Das Haus Alexander am Groß-Glienicker See hat eine bewegte Geschichte. Einst wurde der jüdische Eigentümer vertrieben, später soll eine Nazi-Größe dort gewohnt haben. Die Erben sanieren jetzt das Haus – und machten einige erstaunliche Entdeckungen.
-
Internettrend: "Social Beer Game": Harmloser Trend oder Gefahr für Jugendliche? - Digital - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Social-Beer-Game-Harmloser-Trend-oder-Gefahr-fuer-Jugendliche-id28690027.html
Der Internettrend "Social Beer Game" überschwemmt die sozialen Netzwerke. Doch was steckt dahinter?
-
Wirtschaft: 'Das wird eine scharfe Sache' - Newsticker - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20150402182130/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1066426
Eine Brauerei aus dem mittelfränkischen Ellingen will diese Woche bei der Nürnberger Braumesse mit Bierflaschen, die 3-D-Etiketten tragen,
-
Fucking Hell: Eine Biermarke mit Geschmäckle - Landkreis Ludwigsburg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fucking-hell-eine-biermarke-mit-geschmaeckle.e91ce8d2-de94-4c74-bfeb-c558eaf366a5.html
Für seinen Gerstensaft hat Hans-Jörg Schaller aus Vaihingen/Enz den Namen „Fucking Hell“ patentieren lassen. Das Bier ist kein Helles und kommt nicht aus Fucking, aber neuerdings wird die Marke sogar auf Kondome gedruckt – mit richterlichem Segen.
-
Ratgeber: Das Ritzenhoff Bierglas unterstreicht Einzigartigkeit | wallstreet:online
http://www.wallstreet-online.de/ratgeber/haus-und-immobilien/moebel-und-einrichtungen/das-ritzenhoff-bierglas-unterstreicht-einzigartigkeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SABMiller von Anheuser Busch InBev geschluckt - für 96 Milliarden Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/groesster-brauereikonzern-der-welt-inbev-uebernimmt-sabmiller-a-1057486.html
Künftig liefert ein einziger Konzern jedes dritte Bier weltweit: Die britische Brauerei SABMiller hat sich mit der Übernahme durch den Weltmarktführer Anheuser-Busch InBev aus Belgien einverstanden erklärt. Der Kaufpreis: 96 Milliarden Euro.