5,053 Ergebnisse für: Blockade
-
Berlin - auf dem Weg zur geteilten Stadt | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39619/das-geteilte-berlin?p=all
Die anhaltenden Differenzen zwischen den Westmächten und der UdSSR entluden sich 1948 in der sowjetischen Blockade der Land- und Wasserwege nach Berlin. Lediglich drei Luftkorridore sicherten die Versorgung des Westteils der Millionenstadt. Als die B
-
Italien: Zehn "Weise" sollen Regierungskrise lösen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130404022143/http://www.tagesschau.de/ausland/italien752.html
Die Zeit drängt in Italien. Zehn "Weise" beraten darüber, wie doch noch eine Regierung zustande kommt, bevor die Amtszeit von Staatspräsident Napolitano endet. Ihnen bleiben höchstens zehn Tage Zeit, um die totale Blockade aufzulösen.
-
Zwei Forscher beklagen die Politisierung der Klimaforschung | NZZ
https://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/zwei-forscher-beklagen-die-politisierung-der-klimaforschung-1.18023196
Die Debatte um den Klimawandel sei festgefahren, beklagen zwei Wissenschafter in ihrem soeben erschienenen Buch «Die Klimafalle». Um die Blockade zu lösen, fordern Hans von Storch und Werner Krauss mehr Bürgerbeteiligung und offene Foren.
-
US-Kongress - Gefangen in der Blockade - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/senatsverteilung-nach-us-wahl-gefangen-in-der-blockade-1.1517425
Den Senat dominieren wie bisher die Demokraten, das Repräsentantenhaus weiterhin die Republikaner. Das könnte den politischen Stillstand der vergangenen zwei Jahre verlängern und den Amerikanern ans Geld gehen.
-
Mit Mentalcoach zum WM-Titel: Eine SMS ist Gold wert für Schempp - Sportmix - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mit-mentalcoach-zum-wm-titel-eine-sms-ist-gold-wert-fuer-schempp.01971df4-e65e-4ae
Mit einer SMS stimmt Mentalcoach Thomas Baschab den Biathleten Simon Schempp auf den Massenstart ein – und er löst damit eine Blockade im Kopf des Uhingers. Es war ein weiter Weg bis zum WM-Titel.
-
Cyber-Angriff: Hacker brüsten sich mit Attacke auf CIA-Website - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,768675,00.html
Für mehrere Stunden ließ sich die Internetseite der CIA nicht richtig aufrufen - der US-Auslandsgeheimdienst war offenbar Ziel einer Website-Blockade der inzwischen berühmt-berüchtigten Hackergruppe LulzSec. Geheime Daten sollen aber nicht betroffen sein.
-
Mit Mentalcoach zum WM-Titel: Eine SMS ist Gold wert für Schempp - Sportmix - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mit-mentalcoach-zum-wm-titel-eine-sms-ist-gold-wert-fuer-schempp.01971df4-e65e-4aea-a3b7-41176b9adabb.html
Mit einer SMS stimmt Mentalcoach Thomas Baschab den Biathleten Simon Schempp auf den Massenstart ein – und er löst damit eine Blockade im Kopf des Uhingers. Es war ein weiter Weg bis zum WM-Titel.
-
Grevenbroich: Geldbußen für Klima-Aktivisten nach Blockade vor RWE-Kraftwerk Neurath
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/grevenbroich-geldbussen-fuer-klima-aktivisten-nach-blockade-vor-rwe-kraftwerk-neurath_aid-33150113
Zwei Klimaaktivisten wurden jetzt zu einer Geldbuße von jeweils 100 Euro verurteilt. Sie hatten 2017 die Zufahrt zum Kraftwerk Neurath blockiert und nicht auf die Polizei gehört. Vor dem Amtsgericht hielten Aktivisten eine Mahnwache.
-
US-Senat entscheidet für Einwanderungsreform - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-908280.html
Es war eine historische Abstimmung: Im US-Senat hat ein Bündnis aus Demokraten und Republikanern die Einwanderungsreform auf den Weg gebracht. Doch im Repräsentantenhaus stehen die Zeichen auf Blockade - es droht der Kampf Republikaner gegen Republikaner.
-
Zwei Forscher beklagen die Politisierung der Klimaforschung | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/zwei-forscher-beklagen-die-politisierung-der-klimaforschung-1.18023196
Die Debatte um den Klimawandel sei festgefahren, beklagen zwei Wissenschafter in ihrem soeben erschienenen Buch «Die Klimafalle». Um die Blockade zu lösen, fordern Hans von Storch und Werner Krauss mehr Bürgerbeteiligung und offene Foren.