Meintest du:
Domestizieren553 Ergebnisse für: Domestizierung
-
Physik: Quanteneffekte bei Nanostrukturen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1005288
Mit zunehmender Miniaturisierung geraten elektronische Bauteile in einen Größenbereich, in dem sich die Seltsamkeiten der Quantenmechanik bemerkbar…
-
Shakespeare und die Drogen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/shakespeare-und-die-drogen/571226
Im Haus von William Shakespeare (1564-1616) im englischen Stratford-upon-Avon fanden sich Pfeifen, aus denen nicht nur Tabak, sondern auch Kokain und ein…
-
Messier 51 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-51/1546253
Messier 51 ist interessant, weil sie eine der nächsten Galaxien mit aktivem galaktischen Kern ist, eine Seyfert-Galaxie vom Typ II. In ihrem Zentrum…
-
Galaxie M 106 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/galaxie-m-106/992853
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berge im Meer des Regens - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/berge-im-meer-des-regens/1257843
Eine schöne Aussicht auf die Montes Recti, Teneriffe und Pico im Meer des Regens bot sich am 11. März 2014.
-
NGC 6946 – die Feuerwerksgalaxie - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-6946-die-feuerwerksgalaxie/1556602
Die Galaxie NGC 6946, an der Grenze der Sternbilder Schwan und Kepheus, liegt nahe der galaktischen Ebene unserer Galaxie, wo Staub und Gas die Helligkeit…
-
Ptolemaeus, Alphonsus und Arzachel - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ptolemaeus-alphonsus-und-arzachel/1390844
Blickt man von Ptolemaeus in Richtung Krater Davy, so sieht man die etwa 47 Kilometer lange Kraterkette Catena Davy mit Kratern von etwa drei bis ein…
-
Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung! Ein neues Fachbuch zur Orthomolekularen Medizin - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/orthomolekulare-medizin-ein-leitfaden-fuer-apotheker-und-aerzte/570768
Mit seiner klaren Gliederung, der beeindruckenden Materialfülle und den pointierten Therapievorschlägen stellt das Buch ein vorbildliches Nachschlagewerk ...
-
Tiefseeangler - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/tiefseeangler/66635
Tiefseeangler, Eigentliche Anglerfische, Ceratioidei, Unterordnung der Armflosser mit 11 Familien und ca. 150 Arten; meist gedrungene Tiefseefische …
-
Photoperiodismus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/photoperiodismus/51347
Photoperiodismus m [von *photo- , griech. periodos = Umlauf, Wiederkehr], Abhängigkeit des Wachstums, der Entwicklung und des Verhaltens von…