303 Ergebnisse für: Formates
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (23.1918, Band 1 (Nr. 1-26))
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1918_1/0476?page_query=362&navmode=struct&action=pagesearch&sid=a9fa531b7b35f7f6
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (23.1918, Band 1 (Nr. 1-26))
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1918_1/0476?page_query=362&navmode=struct&action=pagesearch&sid=a9fa531b7b35f7f67a1779e3e891c69e
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Lonelygirl15: Der Name der Rose - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,436783,00.html
Das Rätsel um das YouTube-Phänomen lonelygirl15 ist gelöst. Findige Web-Wühler haben das Mädchen identifiziert. Nun wagen sich die Macher der Kurzvideo-Reihe, die zum Kult geworden ist, an die Öffentlichkeit. Ist das lonelygirls Ende - oder der Beginn…
-
ROGERS, John
https://web.archive.org/web/20070613144838/http://www.bautz.de/bbkl/r/rogers_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzfilmtage Oberhausen 1982
https://web.archive.org/web/20070812004001/http://www.fh-wuerzburg.de/Petzke/ober82b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der NÖ-Promi der Woche - Barbara Eder spielt jetzt in der Königsklasse - noen.at
http://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/der-noe-promi-der-woche-barbara-eder-spielt-jetzt-in-der-koenigsklasse/57.446.
Afrika liegt irgendwo in Sollenau. Auf militärischem Gelände. „Da haben wir in einem total zerstörten Haus eine Ebola-Station nachgebaut“, erzählt Regisseurin Barbara Eder.
-
Bitmaps in ColorPlane-Fenstern
https://web.archive.org/web/20100101101606/http://www.cz.j.th.schule.de/html_inc/schule/lehrer/privat/mirko_koenig/bildver/bitmaps.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lonelygirl15: Der Name der Rose - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,436783,00.html
Das Rätsel um das YouTube-Phänomen lonelygirl15 ist gelöst. Findige Web-Wühler haben das Mädchen identifiziert. Nun wagen sich die Macher der Kurzvideo-Reihe, die zum Kult geworden ist, an die Öffentlichkeit. Ist das lonelygirls Ende - oder der Beginn…
-
-
Römische Mosaikkunst in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/roemische-mosaikkunst
Römische Mosaikkunst fand sich in öffentlichen Gebäuden und privaten Palästen und Villen als Bodenmosaik („Alexandermosaik“, Ende 2. Jh. v.Chr.). Die frühesten Mosaiken des 2. und 1. Jh. v.Chr. waren schwarze Zeichnungen auf hellem Grund. Im 2. Jh. n.Chr.…